„Das Naturschöne.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Das Problem der Schwingungserzeugung mit besonderer Berücksichtigung schneller elektrischer Schwingungen. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen philosophischen Fakultät der Georg-August-Universität zu Göttingen.
Beschreibung
8°. IV S. (Titelei), 113(1) S. Mit 47 Textfig. Schlichter schwarzer Lnbd. d. Zt. m. goldgepr. Rückentitel (Bibl.-Einband). Bibl.-Etik. auf Rü.; Tit. m. hs. Sign.; mehrf. gestemp. Im Text sauber u. kaum abgegriffen.
Kommentar
Zischka, Gelehrten-Lex. 50. Erste Ausgabe der Promotionsschrift des deutschen Physikers Heinrich Barkhausen (1881-1956). Die in dieser Arbeit niedergelegten wissenschaftlichen Erkenntnisse erregten in der Fachwelt beträchtliches Aufsehen, so dass 1907 Siemens & Halske in Berlin Barkhausen in ihr Forschungslabor holte. B. entdeckte die bei Magnetisierung eines Ferromagneten auftretende sprunghafte Zunahme des Magnetismus. Nach ihm als Barkhauseneffekt oder auch Barkhausensprünge benannt.
Artikelnummer STXG0066 Sachgebiet Naturwissenschaften Schlagworte Elektromagnetismus, Naturwissenschaft, Physik
€250,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Masius, Hermann.Naturwissenschaften
Naturstudien. Skizzen. 2 Bände. (1. Bd. 8. Aufl., 2. Bd. 2. Aufl.).
€55,00 In den Warenkorb - Elfeld, Carl Julius.Naturwissenschaften
Die Religion und der Darwinismus. Eine Studie.
€18,00 In den Warenkorb - Peters, Karl F.Naturwissenschaften
Die Entwicklung geologischer Anschauungen im Volke. Ein populär-wissenschaftlicher Vortrag zu Gunsten des steiermärk. Volksbildungs-Vereines.
€18,00 In den Warenkorb - Nowak, A[lois] F.P.Naturwissenschaften
Der Ocean oder Prüfung der bisherigen Ansichten über das Niveau, die Tiefe, die Farbe, das Leuchten, den Salzgehalt, die Temperatur, die Strömungen, die Ebbe und Fluth und die sonstigen Bewegungen des Meeres, nebst der Erklärung eben dieser Phänomene vom Standpunkte eines neuen gemeinschaftlichen Princips.
€125,00 In den Warenkorb