„Komm, spiel und tanz mit uns! Darstellungs-, Sing-, Tanzspiele und Singtänze für 3-18 Jährige. Ausgewählt und methodisch bearbeitet.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Das Problem der Soziologie des Wissens. Versuch einer kritischen Darstellung der wissenssoziologischen Theorien.
Beschreibung
VIII, 279 S., OLn., Lichtrandig, Rü. stark ausgebleicht, Ecken leicht bestoß.
Kommentar
Erstausgabe.
Artikelnummer PHIL1407 Sachgebiet Pädagogik/Soziologie Schlagworte Philosophy, Sociology, Sozialwissenschaft
€50,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Gwiss, J. C.Pädagogik/Soziologie
Religion und Geburtenhäufigkeit. Einfluss der Religion auf die Natalität.
€28,00 In den Warenkorb - Kappler, Hans.Pädagogik/Soziologie
Fröhliche Zeichenstunden. Zur Neugestaltung des Zeichenunterrichts in Volksschulen.
€13,00 In den Warenkorb - ASTERMANN, Michael.Pädagogik/Soziologie
Erziehungs- und Bildungswesen in der ukrainischen sozialist. Räte-Republik. Mit einem Vorwort von G. Hrinko.
€14,00 In den Warenkorb - ROTHE, Richard.Pädagogik/Soziologie
Das Tier im Zeichenunterricht. I. Teil.
€16,00 In den Warenkorb - Keller, Josef Anton.Pädagogik/Soziologie
1000 Ausgewählte Schulanekdoten und Schulwitze. Zugleich ein Beitrag zur Chrakteristik moderner Erziehung.
€30,00 In den Warenkorb