„Alt-Wiener Maler.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Verlag |
---|
De Lapsu Napoleonis Bonaparte Seu Epicedion Jacobinismi. Cecinit Ignatius Kuik (etc.)
Verlag |
---|
Beschreibung
Kl.8°. 44 S. Biegsamer Kartonumschlag d. Zeit, Lagen geheftet, Umschlag fleckig. Seiten wenig vergilbt, Titelblatt u. mehrere Seiten mäßig braunfleckig.
Kommentar
Wurzbach 13,348. Stöger 198. Petrik 2,516 – der Geistliche und Dichter Ignaz Kuik (1741-1833), ursprünglich Angehöriger des Jesuitenordens, war unter anderem Pfarrer in Achau und in seinen letzten Lebensjahren Seelsorger in Zwischenbrücken, heute ein im zweiten und zwanzigsten Bezirk von Wien gelegener Stadtteil. In seinem neulateinischen Trauergedicht ‘Der Fall Napoleon Bonapartes’ beklagt er die Besetzung Wiens durch den französischen Kaiser und begrüßt dessen Niederlagen.
Artikelnummer ALDR0560 Sachgebiet Alte Drucke Schlagworte Besetzung, Franzosen, Gedicht, Geschichte, Lateinische Sprache, Napoleon, Viennensia, Wien
€65,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Huck, Brigitte; Kräftner, Johann (Red.)Architektur
Wiener Bauplätze. Verschollene Träume – angewandte Programme. Wien um 1986.
€9,00 In den Warenkorb - Firmen(fest)schriften
Der ANKER. Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft. Hundert Jahre 1858-1958.
€25,00 In den Warenkorb - Israelitische Kultusgemeinde Wien. (Hrsg.)Judaica
Bericht des Präsidiums und des Vorstandes der Israelitischen Kultusgemeinde Wien über die Tätigkeit in den Jahren 1933-1936.
€11,00 In den Warenkorb