„PANATENEE POMPEIANE 1988.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
De Officiis, De Amicita et De Senectute. Libri Accuratissime Emendati.
Beschreibung
Gr.4°. Vort., Titelbl., 328 S., mit gestochener Titelblattvignette (S. Aubin fecit). Lederband d. Zeit, Rückenschildchen und Rückenverzierung in Goldprägung, mit zusätzlichem kleinem Schildchen mit handschriftlichen Zahlen, Vorsätze marmoriert, Buchschnitt rotgefärbt, Ecken und Kanten bestossen, Einbanddeckel und Rücken berieben und abgeschabt, mit Fehlstelle am unteren Kapitale, Bindung gelockert. Seiten in ansprechendem Zustand, kaum vergilbt, teilw. fast weiß, mit kleinem Tintenfleck am Titelblatt, sonst nahezu fleckenlos, vereinzelt schwach braun-fleckig, kleine Schadstelle im Außenrand von Blatt 219/220 hinterklebt. Breitrandiger Druck. Mit kleinem Rundstempel mit Monogramm am Vortitel (P.P.) und Anmerkungen von alten Händen am vorderen fliegenden Vorsatzblatt verso (W.Bruce (?) Fr. Pauline Pfitzer Vienna 1865).
Kommentar
Engelmann 2,160. Schweiger 2,1,206. Graesse 2,176 – bibliophile Ausgabe einer Teilsammlung von Ciceros Werken auf Velinpapier in begrenzter, lediglich 163 Stück umfassender, Auflage, wovon jedes auf der Rückseite des Vortitelblattes unter dem Druckervermerk vom Verlag mit handschriftlicher Zählung versehen wurde. Vorl. Exemplar ist als neununddreißigstes gekennzeichnet. Die Porträtvignette am Titelblatt, gestochen von einem Mitglied der Künstlerfamilie Saint Aubin, zeigt den Kopf des römischen Politikers und Redners Cicero (106-43 v. Chr.). – Typographisch ausgezeichneter, höchst eleganter Druck des jungen Didot für Antoin Augustine Renouard. Der Druckvermerk (“Parisiis, typis Didot junioris anno IV.”) mit dem von Renouard eigenhändig hinzugesetzten und paraphierten Satz “Trente-neuvieme, sur cent soixante trois. R”.
Artikelnummer APHI0179 Sachgebiet Altphilologie Schlagworte Altertum, Altphilologie, Antike, Bibliophilie, Cato maior de senectute / Cato der Ältere über das Alter, De officiis / Über die Pflichten, Laelius de amicitia / Laelius über die Freundschaft, Lateinische Sprache, Paradoxa Stoicorum, Römische Dichtung, Somnium Scipionis / Scipios Traum, Vorzugsausgaben
€700,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Holm, Edith.Möbel
Stühle: Von der Antike bis zur Moderne : eine Stilgeschichte des Sitzmöbels.
€14,00 In den Warenkorb - THIELING, Walter.Kulturgeschichte
Der Hellenismus in Kleinafrika. Der griechische Kultureinfluß in den römischen Provinzen Nordwestafrikas.
€20,00 In den Warenkorb