Denkmäler der Tonkunst in Österreich. 15 Nummern der Reihe, vorhanden: XXX. Jg., 1. Teil, Band 59: Drei Requiem von Christoph Straus, Franz Heinrich Biber, Johann Caspar Kerll (17. Jahrhundert); 2. Teil, Band 60: Ch. W. Gluck, Don Juan; XXXI Jg., Band 61: Trienter Codices, Fünfte Auswahl; XXXII . Jg., 1. Teil, Band 62: Michael Haydn, Kirchenwerke; 2. Teil, Band 63: Johann Strauss Sohn, Drei Walzer; XXXIII. Jg., 2. Teil, Band 65: Joseph Lanner, Ländler und Walzer; XXXIV Jg., Band 66: Johann Schenk, Der Dorfbarbier; XXXV. Jg., 1. Teil, Band 67: Emanuel Aloys Förster, Kammermusik; 2. Teil, Band 68: Johann Strauss Vater, Walzer; XXXVI. Jg., 1. Teil, Band 69: Steffano Bernardi, Kirchenwerke; 2. Teil, Band 70: Paul Peuerl und Isaac Posch, Instrumental- und Vokalwerke; XXXVIII. Jg., 1. Teil, Band 73: Blasius Amon, Kirchenwerke 1; 2. Teil, Band 74: Josef Strauss, Drei Walzer nebst Anhang; XXXIX. Jg., Band 75: Antonio Caldara, Kammermusik für Gesang.

Beschreibung

Folio. Zusammen 1620 Seiten. Orig.-Brosch. Bei einem Heft ist der Umschlag lose, 2 Hefte etw. fleckig. Kap., Ecken, Kanten und Rü. rissig.

Kommentar
Artikelnummer MUSI1162

260,00

Ähnliche Produkte

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“