Verlag |
---|
Denkschrift betreffend Projekte, die in dem im Jahre 1912 herausgegebenen Werke `Monumentale Ausgestaltungen der Stadt Wien` und in nachher hiezu verfaßten Sonderwerken vorgeschlagen wurden und deren vorbereitende Förderung für seine teilweise Ausführung sogleich nach Schluß des Friedens, nun dringlichst empfohlen wird. Als Handschrift gedruckt. Mit Geleitworten von Hugo Hassinger, August M. Kemetter u. Artur Dworzak.
Verlag |
---|
Beschreibung
2°. 72 S. OKart. m. schwarzgedr. Deckeltitel. Einbd. etw. staubspurig.
Kommentar
Seltene Veröffentlichung über unverwirklichte Wiener Bauprojekte, die bereits 1912 vom Verfasser in einem Expose beschrieben wurden und deren Umsetzung er in vorliegender Schrift erneut bwirbt. – Die unter Pseudonym herausgegebene Schrift, soll dem Jagdinspektor des ermordeten Erzherzog Ferdinands, Franz Zabranski (gest. 1922) zuzuschreiben sein. Kurz vor dem Zusammenbruch der Monarchie soll es Z. gelungen sein, den Hof für seine großen Ideen zu gewinnen. Durch Erzherzog Leopold Salvator, in dessen Schloß am Wilheminenberg die einleitende Sitzung stattgefunden hatte, sollte das Ehrenprotektorat des Kaisers erwirkt werden. Es soll bereits ein Betrag von vielen Millionen gezeichnet gewesen sein und die Errichtung eines Pavillons auf dem Minoritenplatz, in dem sämtliche Entwürfe zur Ausstellung gebracht werden sollten, zugesagt worden sein. Doch die politischen Umstürze, vernichteten auch die Pläne Zabranskis. Der mitwirkende Architekt Paul Gütl (1875-1944) studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien in die Meisterklasse von Otto Wagner. Mit der Erbauung des Rathauses in Spital am Semmering (1906-1907) erhielt G. seinen ersten Auftrag als selbständiger Architekt. In der Folge erbaute er einige Villen und Wohnhäuser in der Steiermark, Niederösterreich und in Wien. Erst nach dem Ersten Weltkrieg sind weitere Bauten G.s bekannt, und zwar ausschließlich Wohnbauten für die Gemeinde Wien (1925-1933), von denen er einen Teil gemeinsam mit Camillo Discher, einem weiteren Schüler Otto Wagners errichtete.
Artikelnummer STLN0032A Sachgebiet Architektur Schlagworte Bauprojekte, Bauwesen, Entwurf, Plan, Stadterneuerung, Utopien, Versunkenen Projekte, Viennensia, Vorhaben, Wien
€75,00
Ähnliche Produkte
Related products
- Breunlich, Franz.Pädagogik/Soziologie
Kinder ohne Bett. So schlafen Großstadt-Kinder.
€18,00 Add to cart - WIENER PFLICHTSCHULEN. -- VERZEICHNISPädagogik/Soziologie
der öffentlichen Volks-, Haupt und Sonderschulen Wiens nach dem Stande vom 31. Okt. 1940. Für amtl. Zwecke hrsg. vom Reichsstatthalter in Wien, Abtlg. II a.
€50,00 Add to cart - LAZIUS, Wolfgang.Alte Drucke
Chronica Oder Historische Beschreibung der weitberühmten kayserlichen Hauptstadt Wienn in Oesterreich / Darinnen derselben Ursprung / Adel / Obrigkeit / und Geschlechter außführlich erklärt werden / auch sonst viel remerquable Sachen begriffen / In vier Bücher verfasset.
€1.280,00 Add to cart