„Else Wohlgemuth : Ein Leben für das Burgtheater“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Denkschrift über die Wiener-October-Revolution. Ausführliche Darstellung aller Ereignisse aus amtlichen Quellen geschöpft, mit zahlreichen Urkunden begleitet, dann nach eigenen Erlebnissen und nach authentischen Berichten von Augenzeugen und Autoritäten, nebst einem Rückblick auf die vorausgegangenen Zustände vom 13. März bis 5. October 1848, dem Namen-Verzeichnisse der Minister, der Reichstags-Abgeordneten, der Gemeinderäthe, der Nationalgarde – Verwaltungsräthe, dem Stande des Ober-Commando-Offizier-Corps, der Nationalgarde- und der k.k. Militär-Macht.
Beschreibung
Gr.-8°. Tit., VI, 908 S. Halbleinenband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel und -verzierungen, Deckelbezug aus Achatmarmorpapier u. umseit. mamor. Schnitt. Im Falz angeplatz, im Text gebräunt aber recht frisch.
Kommentar
Mayer I,643; Gugitz I/514. Erste und einzige Ausgabe, Standardwerk. – Wenzel Georg Dunder (1811-1872) nahm teil an der Wiener Oktober-Revolution 1848, danach trat er in den Staatsdienst ein. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und Zeitschriftenbeiträge in tschechischer, deutscher, polnischer und slowenischer Sprache.
€27,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- BÄUERLE, Adolph [d.i. Johann Andreas Bäuerle].Deutschsprachige Literatur 19. Jahrhundert
Wien vor fünfzig Jahren. Roman in zwei Bänden. (2 Tle. in 1 Bd.).
€28,00 In den Warenkorb - Payer, PeterKulturgeschichte
Unentbehrliche Requisiten der Großstadt. Eine Kulturgeschichte der öffentlichen Bedürfnisanstalten von Wien
€29,00 In den Warenkorb - Poch-Kalous, Margarethe.Kunstgeschichte
Johann Martin Fischer : Wiens bildhauerischer Repräsentant des Josefinismus. 2 Teile.
€9,00 In den Warenkorb - Künstler für den Frieden (Hrsg.).Zeitgeschichte
Friedensmarsch der 70.000 15. Mai 1982 – Wien.
€18,00 In den Warenkorb