„Geistige Strömungen in Österreich 1867 – 1918. Mit einem Essay von Friedrich Heer.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Der 20. September. Erzählung aus der Belagerung und Eroberung Roms 1870. 3., vermehrte Auflage.
Verlag |
---|
Beschreibung
Front.-Portr., XII, 198 S., 12 (meist) photogr. ganzseitige Abb., farbig illustr. OLnBd., leicht schief gelesen.
Kommentar
Anton de Waal (Emmerich 1837 – 1917 Rom), Priester, wurde 1873 Rektor des Camposanto Teutonico, 1887 Herausgeber der Röm. Quartalschrift für christliche Altertumskunde. ?Als Schriftsteller schrieb er packende Bilder aus der Kirchengeschichte seiner Zeit und der Vergangenheit? (LThK). – Vorliegend die letzte u. umfangreichste Ausgabe der Erzählung auf Basis historischer Fakten
Artikelnummer EDZZ3820 Sachgebiet Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert Schlagworte Geschichte, Katholizismus, Kirchenstaat, Vatikan
€20,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Kodek, Günter K.Freimaurer/Geheimbünde
Unsere Bausteine sind die Menschen. Die Mitglieder der Wiener Freimaurer-Logen 1868-1938
€49,00 In den Warenkorb - Kodek, Günter K.Freimaurer/Geheimbünde
Unbeirrt durch den Lärm der Welt. Chronik der Freimaurerei in der II. Republik Österreich von 1945-1985
€39,80 In den Warenkorb - Schlesinger, RobertGeschichte
Gott sei mit unserm Führer. Der Opernbetrieb im deutschen Faschismus. (Mit einer Einl. von Ioan Holender)
€22,00 In den Warenkorb - Fischer, Heinz (Hg.)Austriaca
Die Zukunft der europäischen Sozialdemokratie. Sozialistische Bibliothek, Abt. 3: Die sozialdemokratische Bewegung, Bd. 3
€22,00 In den Warenkorb