„Justizzentrum Leoben. Neue österreichische Gerichts- und Strafvollzugs-Architektur ? ein Beispiel für “Kunst und Bau”“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Der Brückenbau. Leitfaden für den Unterricht an den Tiefbauabteilungen der Baugewerkschulen und verwandten technischen Lehranstalten. 2 Bde.
Verlag |
---|
Beschreibung
gr.-8°, X, 243 S., mit 321 Abb. im Text; X, 243 S., mit 404 Abb., 6 Taf.; HLn. d. Zt., berieben, etw. bestoß., ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen.
Kommentar
1. Teil: Allgemeines. Durchlässe und massive Brücken. Hölzerne Brücken. Unterhaltung. Überschlägliche Kostenberechnungen; 2. Teil: Die eisernen Brücken. Allgemeines. Bauliche Anordnung und Ausbildung der Eisenbahnbrücken, Strassenbrücken und Fussgängerbrücken. Unterhaltung-Kostenberechnungen eiserner Überbauten.
Artikelnummer ARTE1888 Sachgebiet Architektur Schlagworte Bauwesen, Brückenbau, Ingenieurbau, Statik
€28,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Huck, Brigitte; Kräftner, Johann (Red.)Architektur
Wiener Bauplätze. Verschollene Träume – angewandte Programme. Wien um 1986.
€9,00 In den Warenkorb - Generalinspektor f.d. deutsche Straßenwesen (Hrsg.).Architektur
Vorläufige Richtlinien für den Ausbau der Landstraße. RAL 1937. 4. vervollst. Ausg.
€35,00 In den Warenkorb - Schlebusch, Rainer.Architektur
Theorie und Numerik einer oberflächenorientierten Schalenformulierung. Diss.
€35,00 In den Warenkorb