
Der Fall Ferdinand Gregori und Siegfried Trebitsch. Ein Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte unserer Zeit. 1. u. 2.Tsd.
Beschreibung
8°. 62(2) S. OKart. Leicht gebräunt, m. priv. Eignerstempel, Kap. etw. lädiert
Kommentar
Erste Ausgabe. Bericht über ein 1912 vom dem antisemitischen Schriftsteller jüdischer Herkunft Arthur Trebitsch (1880-1927) betriebenes Verfahren gegen seinen Halbbruder und gegen den Kritiker Ferdinand Gregori, da diese eine seiner Novellen als “dilettantisch” bzw. als “Schmarrn und Mist” bezeichnet hatte.
Artikelnummer EDzz6299 Sachgebiet Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert Schlagworte Literatur, Literaturkritik, Österreich, Prozess, Rechtsstreit
€36,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Wall, RichardDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Wortwerkstätten Michael Guttenbrunners. Fotos und Texte mit ausgewählter Prosa aus dem Nachlass
€19,80 In den Warenkorb - KRILOFF, V. u. S. LITWIN.Antisemitismus/Rassenkunde
Söhne Israels. Drama in vier Acten. Autor. Übers. a. d. Russ. 3. Tsd.
€20,00 In den Warenkorb - Bäumer, Angelica (Hrsg.)Austriaca
Michael Guttenbrunner über Bildende Kunst und Architektur / … aus dem Nachlass hrsg. und kommentiert.
€16,00 In den Warenkorb - GRONER, A[uguste].Kinder- und Jugendbuch
Lula das Lappenkind. Eine Erzählung.
€16,00 In den Warenkorb - Fritsch, Gerhard.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Geographie der Nacht. Eingeleitet und ausgewählt von Viktor Suchy. (Widmungsexemplar)
€60,00 In den Warenkorb - Baumgartner, GerdDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Biographie Walther Rode. Werkausgabe Band 4
€34,80 In den Warenkorb