„Das neue Buch von Onkel Benjamin.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Der Fall Ferdinand Gregori und Siegfried Trebitsch. Ein Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte unserer Zeit. 1. u. 2.Tsd.
Beschreibung
8°. 62(2) S. OKart. Leicht gebräunt, m. priv. Eignerstempel, Kap. etw. lädiert
Kommentar
Erste Ausgabe. Bericht über ein 1912 vom dem antisemitischen Schriftsteller jüdischer Herkunft Arthur Trebitsch (1880-1927) betriebenes Verfahren gegen seinen Halbbruder und gegen den Kritiker Ferdinand Gregori, da diese eine seiner Novellen als “dilettantisch” bzw. als “Schmarrn und Mist” bezeichnet hatte.
Artikelnummer EDzz6299 Sachgebiet Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert Schlagworte Literatur, Literaturkritik, Österreich, Prozess, Rechtsstreit
€36,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Rode, WaltherDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Österreichs fröhliche Agonie. Werkausgabe Band 1
€34,80 In den Warenkorb - Rode, WaltherDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Werkausgabe Walther Rode (1-4). Hrsg. von Gerd Baumgartner
€125,00 In den Warenkorb - Palm, KurtDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Suppe Taube Spargel sehr sehr gut. Essen und trinken mit Adalbert Stifter
€16,80 In den Warenkorb - HAKEL, Hermann.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Oj, bin ich gescheit
€18,00 In den Warenkorb - GRONER, A[uguste].Kinder- und Jugendbuch
Lula das Lappenkind. Eine Erzählung.
€16,00 In den Warenkorb - Baumgartner, GerdDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Biographie Walther Rode. Werkausgabe Band 4
€34,80 In den Warenkorb