„Proceß Schönerer = Neues Wiener Tagblatt. Unverkürzte stenographische Aufnahme.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Der Fall Otto Weininger. Wurzeln des Antisemitismus. Mit der Erstveröffentlichung der “Rede auf Otto Weininger” von Heimito von Doderer. Erweit. u. überarb. deutsche Ausgabe, aus dem Französ. von Dieter Hornig.
Verlag |
---|
Beschreibung
296 S. mit 10 Abb., OPp. m. OU., in Originalverschweißung. Neuwertig.
Kommentar
Otto Weininger (1880-1903), österreichischer Philosoph. Mit seinem Hauptwerk, der sexualanthropologischen Studie Geschlecht und Charakter (1903), übte er großen Einfluss auf die österreichische Geistesgeschichte aus. Seine Geschlechtertheorie beeinflusste zahlreiche österreichische Schriftsteller darunter Karl Kraus, Heimito von Doderer, Elias Canetti, Hermann Broch und Robert Musil, auch die Philosophie Ludwig Wittgensteins wurde dadurch angeregt. In den zwanziger Jahren diente das Werk der faschistischen Ideologie zur Selbstlegitimierung. In “Mein Kampf” nahm Adolf Hitler auf “Geschlecht und Charakter” Bezug.
Artikelnummer JUDA0028 Sachgebiet Judaica Schlagworte Antifeminism, Antifeminismus, Antisemitism, Antisemitismus, Austria, Jewish studies, Österreich, Philosophie, Philosophy, Sexualität
€34,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Mayer-Löwenschwerdt, Erwin.Antisemitismus/Rassenkunde
Schönerer, der Vorkämpfer. Eine politische Biographie. Mit einem Geleitwort von Viktor Lischka. 2. Aufl.
€36,00 In den Warenkorb - Mayer-Löwenschwerdt, Erwin.Antisemitismus/Rassenkunde
Schönerer, der Vorkämpfer. Eine politische Biographie. Geleitwort von Viktor Lischka. 2. Aufl.
€29,00 In den Warenkorb - Hoppe, Hugo (Hg.)Judaica
Hervorragende Nichtjuden über den Zionismus. Eine Sammlung von Urteilen hervorragender Persönlichkeiten aller Länder.
€250,00 In den Warenkorb - Jacobi, Walter.Böhmen/Mähren/Tschechien
Golem … Geissel der Tschechen: Die Zersetzung des tschechischen Nationalismus (4. Auflage).
€30,00 In den Warenkorb