„Die Seele des Kindes. Beobachtungen über die geistige Entwicklung des Menschen in den ersten Lebensjahren. 5. Aufl. Bearb. u. herausg. v. Karl L. Schaefer.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Der “Fall” Wilhelm Reich. Beiträge zum Verhältnis von Psychoanalyse und Politik. (=stw 97) – Widmungsexemplar –
Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Beschreibung
374 S., OKart. ISBN 3518288857
Kommentar
Am 24. März 1997 jährte sich Wilhelm Reichs Geburtstag zum 100. Mal. Die Herausgeber des Bandes, der Psychologe und Wissenschaftshistoriker Karl Fallend und der Psychoanalytiker Bernd Nitzschke, haben dieses Datum zum Anlass genommen, eine Reihe von Autoren – Psychoanalytiker, Soziologen, Politologen – aufzufordern, noch einmal über das Werk jenes Mannes nachzudenken, der am Ende der Weimarer Republik als einer der wenigen damaligen Psychoanalytiker antrat, die nationalsozialistische Ideologie und den braunen Terror unter Berufung auf psychoanalytische Erkenntnisse zu bekämpfen. Noch nicht 30jährig war Wilhelm Reich Leiter des “Technischen Seminars” der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung geworden. Freud hatte in ihm zunächst einen seiner begabtesten Schüler gesehen, bevor er sich, nachdem Reich Psychoanalyse und Marxismus zu verbinden versucht hatte, zunehmend von ihm distanzierte. 1934 wurde Reich aus der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung ausgeschlossen. Die Hintergründe dieses für die Geschichte der Psychoanalyse in Hitler-Deutschland bedeutsamen Ereignisses werden anhand unbekannter Dokumente rekonstruiert, die bis heute andauernden Folgen analysiert. Gleichsam wird Reichs sexualpolitisches und körpertherapeutisches Erbe einer kritischen Würdigung unterzogen.
Artikelnummer PSAN0368 Sachgebiet Psychologie/Psychoanalyse Schlagworte Psychoanalyse, Sexualforschung, Soziologie
€20,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- DeVito, Joseph.Psychologie/Psychoanalyse
The Psychology of Speech and Language. An Introduction to Psycholinguistics.
€18,00 In den Warenkorb - Eliasberger, Wladimir.Psychologie/Psychoanalyse
Psychologie und Pathologie der Abstraktion. Eine experimentelle Untersuchung über aufgabefreie (natürliche) Beachtungsvorgänge an vorschulpflichtigen Kindern, normalen Erwachsenen, akademisch Gebildeten, Aphatikern, Dementen und verschiedenen Fällen von Hirnverletzung unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen des Denkens zur Sprache. Mit Aphorismen zur Psychologie des fernerstehenden Seelenlebens.
€18,00 In den Warenkorb - Guttmann, Giselher; Scholz-Strasser, Inge (Hrsg).Psychologie/Psychoanalyse
Freud and the Neurosciences. From Brain Research to the Unconsious.
€28,00 In den Warenkorb - Hagen, Albert.Psychologie/Psychoanalyse
Die sexuelle Osphresiologie. Die Beziehungen des Geruchssinnes und der Gerüche zur menschlichen Geschlechtsthätigkeit. 2. Aufl.
€60,00 In den Warenkorb