
Der Festkalender, enthaltend: Die Sinndeute der Monatszeichen, die Entstehungs- und Umbildungsgeschichte von Naturfesten in Kirchenfeste; Schilderung der an denselben vorkommenden Gebräuche und Deutung ihrer Sinnbilder; Charakteristik der an den 366 Tagen des Schaltjahrs verehrten Blutzeugen und Glaubenshelden mit Wort und Schwert; Deutung vieler Wundererzähler etc.
Beschreibung
kl.-8°, LX, 1020 S., 2 Bl. Vlgsanz., 39 lithograph. Illustrationen auf 37 Tafeln (davon 1 mehrf. gefalt.), Priv. Ppbd. mit aufgekl. Rückenschildchen, Lichtspuren, Rücken lose beilieg. u. verblichen, abgegriff.
Kommentar
Aus der Reihe: J. Scheible, Das Kloster. Weltlich und geistlich. Meist aus der ältern deutschen Volks-, Wunder-, Curiositäten-, und vorzugsweise komischen Literatur. Zur Kultur- und Sittengeschichte in Wort und Bild. 7. Bd.: 25. bis 28. Zelle.
Artikelnummer RELI0648 Sachgebiet Religion Schlagworte Kalender, Kulturgeschichte, Religion, Theologie, Volkskunde
€88,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Sellner, Albert Christian.Religion
Imerwährender Heiligenkalender. Erweiterte Ausgabe.
€20,00 In den Warenkorb - HAID, Hans.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
An Speekar in dein Schneitztiechlan. Gedichte im Ötztaler Dialekt der bayerischen Mundart.
€5,00 In den Warenkorb