Der Frau Maria Le Prince de Beaumont lehrreiches Magazin für Kinder zu richtiger Bildung ihres Verstandes und Herzens für die deutsche Jugend eingerichtet. 8. Auflage. 1-4. Theil.

Beschreibung

4 Bde. Kl.8°. LIII, 208 S.; 204 S.; 210 S.; 214 S.; mit je e. gestochenen Titelblattvignette, Kopfleisten, Initialen u. Schlussvignetten. Marmorierte Lederbände d. Zeit, Rückenschildchen u. Rückenverzierung mit floralen Motiven in Goldprägung, mit zweifacher Streicheisenlinie auf den Einbanddeckeln, Vorsätze aus dekorativem zweifärbig bedrucktem Buntpapier, Buchschnitte rot marmoriert, Einbände wenig bestoßen, berieben, hinterer Einbanddeckel des ersten Bandes etwas zerkratzt, Rücken mit einigen Fehlstellen infolge Wurmfrass, hinteres Gelenk des ersten Bandes etwas eingerissen, vorderer Vorsatz u. Schnitt d. dritten Bandes gering tintenfleckig. Seiten mäßig vergilbt oder leicht braunfleckig, einige tintenfleckig, einzelne etwas eingerissen.

Kommentar

Vgl. VD18 90469666. Querard 5,198. ADB 33,162ff. – erster bis vierter Teil eines Wiener Nachdrucks in achter Auflage der deutschen Ausgabe des ‘Magasin des enfans’ – in französischer Sprache erstmals erschienen 1756 – v. J. M. Leprince De Beaumont (1711-1780). Das Werk der erfolgreichen Autorin, Erzieherin und Gouvernante in adeligen Häusern, fand großen Anklang, wurde sofort in die meisten europäischen Sprachen, so bereits 1756 durch Johann Joachim Schwabe (1714-1784) in die deutsche, übersetzt und vielfach aufgelegt. Der Gelehrte und Bibliothekar Schwabe, ein Anhänger Gottscheds, war u. a. besonders an der Übersetzung und Verbreitung pädagogischer Literatur interessiert.

230,00

Ähnliche Produkte

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“