Verlag |
---|
Der Groß-Venediger in der norischen Central-Alpenkette, seine erste Ersteigung am 3. September 1841, und sein Gletscher in seiner gegenwärtigen und ehemaligen Ausdehnung. Mit einem Anhange: Die zweite Ersteigung am 6. Sept. 1842 von Dr. Spitaler.
Verlag |
---|
Beschreibung
IV, 303 S., 7 (davon 1 mehrfach gefaltete) lith. Tafeln, neuerer HLnBd. mit RüSch., Farbschnitt. Die ersten wie die letzten Bl. stockfl., ebenso 3 Tafeln. Im Ganzen gutes und überkomplettes Exemplar
Kommentar
Der Klassiker des österreichischen Früh-Alpinismus. Als Extras enthält unser Exemplar auf dem vord. Spiegel eine (wohl dem Orig.-Umschlag entnommene) ganzseit. lith. Darstellung eines Bergsteigers (des Autors?), auf dem hint. Spiegel eine lith. Vignette mit alpinist. Utensilien. Nebehay-Wagner 328; Dreyer 917; Perret 2479.
Artikelnummer ALPI0099 Sachgebiet Alpinismus Schlagworte Alpinistik, Bergsteigen, Biedermeier, Glaciologie, Gletscher, Österreich
€780,00
Ähnliche Produkte
Related products
- Motte Fouque, Friedrich de la (Hrsg.).Kulturgeschichte
Frauentaschenbuch für das Jahr 1815.
€170,00 Add to cart - Bietak, Wilhelm.Kulturgeschichte
Das Lebensgefühl des “Biedermeier” in der österreichischen Dichtung.
€14,00 Add to cart