„Die Volkswirtschaft Österreich-Ungarns und die Verständigung mit Deutschland.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Der Kopf des Asiaten Breitner. Politik und Ökonomie im Roten Wien : Hugo Breitner, Leben und Werk.
Verlag |
---|
Beschreibung
gr.-8°, 559 S., mit 20 Abb., illustr. Opappband, geringe Lagerspuren.
Kommentar
Hugo Breitner (1873 Wien – 1946 Clairemont). Sozialdemokratischer Finanzpolitiker. 1918-33 Mitglied des Wiener Gemeinderats, führte als Stadtrat f. Finanzwesen (1919-32) der Gemeinde Wien 1923 die “Wohnbausteuer” ein und schuf damit die Grundlage für den sozialen Wohnbau in Wien. In den Februarkämpfen verhaftet, emigrierte B. 1938 nach Italien und Paris und von dort in die USA.
Artikelnummer LVLG0088 Sachgebiet Zeitgeschichte Schlagworte Austria, Contemporary history, Economy, Hugo Breitner, Nationalökonomire, Österreich, Policy, Politik, Socialism, Sozialismus, Vienna, Viennensia, Wien, Wirtschaft
€30,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Kupka, Peter Friedrich.Ägyptologie/Ägypten
Wiener “Papyri” : Skizzen aus Jung- und Altaegypten.
€58,00 In den Warenkorb - LÄNDERBANK WIEN.Wirtschaft
Die Kapitalumstellung der ostmärkischen Aktiengesellschaften von Schilling auf Reichsmark.
€40,00 In den Warenkorb - Lohan, Georg.Wirtschaft
Das System ist falsch. Eine Studie zum Umbau des Bank- und Wirtschaftswesens.
€15,00 In den Warenkorb - Heintl, Franz Ritter von.Reise
Bemerkungen auf einer Reise von Wien nach Paris im Jahre 1831. Bd. 1, 2 und 4 (von 4).
€200,00 In den Warenkorb