„Felix von Luschan (1854-1924). Leben und Wirken eines Universalgelehrten.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Der Mensch, die Räthsel und Wunder seiner Natur, Ursprung und Urgeschichte seines Geschlechts sowie dessen Entwickelung vom Naturzustande zur Civilisation. Nach den neuesten Forschungen der Naturwissenschaft und Geschichte populär dargestellt. 2 Bände.
Beschreibung
gr.-8°. XVI, 886(2) S.; XVI, 1035 S.; mit jeweils 1 farb. lithogr. Front. u. zahlr. Textholzst., 2 HLdrbde. d. Zt. mit Ldrecken u. Buntpapierbezug sowie Rückenpräg., Vorsätze mit gepr. Buchbinderstemp. u. Besitzerstemp., Rotschn., stärker berieben, der B
Kommentar
Teil I: In sich abgeschlossener Allgem. Teil d. Menschheitsgeschichte. Tl. II,1: Das Morgenland. (MNE II, 382).
Artikelnummer NATW0081A Sachgebiet Naturwissenschaften Schlagworte Anthropologie, anthropology, Natural science, Naturwissenschaft
€70,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Candolle, Alphonse de.Biologie
Zur Geschichte der Wissenschaften und Gelehrten seit zwei Jahrhunderten nebst anderen Studien über wissenschaftliche Gegenstände insbesondere über Vererbung und Selektion beim Menschen. Deutsch herausg. v. Wilhelm Ostwald.(= Grosse Männer. Studien zur Biologie des Genies. Hrsg. v. Wilhelm Ostwald. 2. Band).
€22,00 In den Warenkorb - Schulze, Gottlob Ernst.Psychologie/Psychoanalyse
Psychische Anthropologie. 3. Aufl.
€160,00 In den Warenkorb - Herrmann, Joachim; Ullrich, Herbert (Hrsg.).Archäologie
Menschwerdung – biotischer und gesellschaftlicher Entwicklungsprozess. (Hominisation process – biotic and social development of mankind). (= Schriften zur Ur- und Frühgeschichte, 41).
€35,00 In den Warenkorb - Aman, Reinhold (editor)Linguistik/Sprachwissenschaft/Philologie
Maledicta 3: Ernest Borneman Festschrift. – Widmungsexemplar –
€60,00 In den Warenkorb - Stolle, Walter (Red.)Volkskunde
Liebe, Lust & Frust / Hessisches Landesmuseum Darmstadt ; Volkskundliche Sammlungen im Museumszentrum Lorsch. [Hrsg. Hessisches Landesmuseum Darmstadt. Katalog Walter Stolle. Mit Beitr. von Johannes J. Ahrens, Oswalt Kolle, Mechthild Haas, Christoph Daxelmüller u.a.]
€40,00 In den Warenkorb
