„Der Mensch. Seine Natur und seine Stellung in der Welt. 8. Auflage, unveränd. Nachdruck der 7., durchges. Auflage.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Der Mensch, die Räthsel und Wunder seiner Natur, Ursprung und Urgeschichte seines Geschlechts sowie dessen Entwickelung vom Naturzustande zur Civilisation. Nach den neuesten Forschungen der Naturwissenschaft und Geschichte populär dargestellt. 2
Beschreibung
gr.-8°. XVI, 886(2) S.; XVI, 1035 S.; VIII, 911 S.; in Bd. 1 u. 2/1 jeweils 1 farb. lithogr. Front., zahlr. Textholzst., HLnbde. d. Zt., berieben, Kanten u. Ecken bestoß. u. abgewetzt, einzelne Rückenkanten etwas zerschlissen, vereinzelt schwach braunfl., ein Innentit. mit geringf. Knickspur.
Kommentar
Teil I: In sich abgeschlossener Allgem. Teil d. Menschheitsgeschichte. Tl. II,1: Das Morgenland. Tl. II, 2: Rom. (MNE II, 382).
Artikelnummer NATW0081 Sachgebiet Naturwissenschaften Schlagworte Anthropologie, anthropology, Natural science, Naturwissenschaft
€150,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Herrmann, Joachim; Ullrich, Herbert (Hrsg.).Archäologie
Menschwerdung – biotischer und gesellschaftlicher Entwicklungsprozess. (Hominisation process – biotic and social development of mankind). (= Schriften zur Ur- und Frühgeschichte, 41).
€35,00 In den Warenkorb - Aman, Reinhold (editor)Linguistik/Sprachwissenschaft/Philologie
Maledicta 3: Ernest Borneman Festschrift. – Widmungsexemplar –
€60,00 In den Warenkorb - Haeckel, Ernst.Philosophie
Die Welträthsel. Gemeinverständliche Studien über Monistische Philosophie. Neue, unveränderte Auflage, 4. u. 5. Tsd.
€20,00 In den Warenkorb - Perty, Maximilian.Okkulta
Die Anthropologie als die Wissenschaft von dem körperlichen und geistigen Wesen des Menschen. 2 Tle. in einem Bd.
€125,00 In den Warenkorb