„Spamers Illustrirtes Konversations-Lexikon für das Volk. Vergleichendes Nachschlagebuch für den täglichen Gebrauch. Hausschatz für das deutsche Volk und “Orbis pictus” für die studirende Jugend. Erster Band A + Zweiter Band B.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Verlag |
---|
Der Spittelberg und seine Lieder. (= Alt-Wiener Sittengeschichte; 1.)
Verlag |
---|
Beschreibung
80 S., 1 Textabb., 8 Tafeln, OPappbd. mit montierten Deckel- u. Rückenschildchen. Erschien in kleiner, numerierter Auflage. Tadelloses Exemplar.
Kommentar
Die Spittelberglieder besingen in zahlreichen Vierzeilern das Treiben im Vergnügungsviertel am Spittelberg, das sich ab dem 18. Jahrhundert eines internationalen wie eindeutigen Rufs erfreute; in den 58 Wirts- und Kaffeehäusern des Viertels trafen sich Musikanten und Volkssänger zur Unterhaltung des Publikums, animierten aber auch zahlreiche Liebesienerinnen die Gäste, ihnen in ein ?extra Zimmer” zu folgen. – Mayer 4067; Hayn/Got. IX,627.
Artikelnummer VIEN0631b Sachgebiet Viennensia Schlagworte Erotik, Erzählendes Lied, Sittengeschichte, Viennensia, Volkskunde
€70,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Kupka, Peter Friedrich.Ägyptologie/Ägypten
Wiener “Papyri” : Skizzen aus Jung- und Altaegypten.
€58,00 In den Warenkorb - Reling, H. u. J. Bohnhorst.Botanik
Unsere Pflanzen nach ihren deutschen Volksnamen, ihrer Stellung in Mythologie u. Volksglauben, in Sitte u. Sage, in Geschichte u. Litteratur. Beiträge zur Belebung des botanischen Unterrichts u. zur Pflege sinniger Freude in u. an der Natur für Schule u. Haus gesammelt …
€78,00 In den Warenkorb - Kaminski, Gerd.China / Japan / Korea
Die Meister der gelben Erde : Chinesische Bauernmalerei.
€35,00 In den Warenkorb - Österreichisches Museum f.Volkskunde - Aussenstelle Gobelsburg (Hg).Volkskunde
Barocke Volksfrömmigkeit. Andachtsgraphik, Votivbilder, Zeugnisse der Volksverehrung des hl.Johann von Nepomuk. Ausstellung.
€16,00 In den Warenkorb