
Der Staat Israel und die deutsche Wiedergutmachung. 2. Aufl.
Beschreibung
133 S. OKart. Wie neu.
Kommentar
Scheidl war nach 1945 als einer der ersten Geschichtsrevisionisten im deutschsprachigen Raum tätig. Er war zunächst Sozialdemokrat, trat jedoch 1934 in die NSDAP ein. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er als Lehrbeauftragter für Arbeitsrecht an der Universität Wien tätig. Er publizierte geschichtsrevisionistische Thesen und bezweifelte die systematische Vernichtung von Juden in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Nach Scheidl waren die Juden selbst für einen Teil der ihnen auferlegten Verfolgung verantwortlich. Scheidl war auch einer der ersten Kritiker des Zionismus und seines Staates Israel. Seine häufig im Eigenverlag erschienenen Schriften sind prototypische Machwerke des Geschichtsrevisionismus.
Artikelnummer JUDA1766f Sachgebiet Judaica Schlagworte Antisemitismus, Holocaust, Judaica, Rassismus, Verschwörungstheorien, Zeitgeschichte
€20,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Mayer-Löwenschwerdt, Erwin.Antisemitismus/Rassenkunde
Schönerer, der Vorkämpfer. Eine politische Biographie. Mit einem Geleitwort von Viktor Lischka. 2. Aufl.
€36,00 In den Warenkorb - Benz, Wolfgang; Königseder, Angelika [Hrsg.]Antisemitismus/Rassenkunde
Judenfeindschaft als Paradigma : Studien zur Vorurteilsforschung. Hrsg. im Auftrag des Zentrums für Antisemitismusforschung.
€36,00 In den Warenkorb - Jacobi, Walter.Böhmen/Mähren/Tschechien
Golem … Geissel der Tschechen: Die Zersetzung des tschechischen Nationalismus (4. Auflage).
€30,00 In den Warenkorb - Luser, Adolf (Hrsg.); Bruno Brehm (Hrsg.) (ab 15. Jg./Heft 10); Erich August Mayer (Schriftleit.) (ab 18. Jg/ Heft 11)Zeitschriften/Periodika
Der getreue Eckart. (ab 1937 Untertitel “Monatsschrift für das deutsche Haus”).
€380,00 In den Warenkorb - LORENS, C.Judaica
Da muß Einer “Schmecks” sag?n, ob er will oder net. Couplet. Gesungen vom Volkssänger Xandl.
€40,00 In den Warenkorb