Der Städte-Bau nach seinen künstlerischen Grundsätzen : Ein Beitrag zur Lösung moderner Fragen der Architektur und monumentalen Plastik unter besonderer Beziehung auf Wien. 3. Aufl.
Beschreibung
8°. V, 180(6) Seiten. Mit 4 Heliogravuren u. 109 Illustrationen u. Detailplänen. HLn., Kanten berieben, ausgeschiedenes Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen
Kommentar
Camillo Sittes Buch veränderte die Stadtplanung in vielerlei Hinsicht : Seit Albertis Schrift ‘De re aedificatoria’ war es das erste Werk, das die künstlerischen Aspekte des Städtebaus systematisch darstellte. Sitte übte, unter dem Beifall der Zeitgenossen, großen Einfluss aus. Mit dem Aufstieg der Moderne geriet er in Vergessenheit, erst in den letzten Jahrzehnten rückten seine Ideen über den öffentlichen Raum, seine Nutzung und seine Möglichkeiten, wieder in das Bewusstsein der Stadtplaner.
Artikelnummer ARTE0045a Sachgebiet Architektur Schlagworte Architektur, Kunst, Platzgestaltung, Städtebau, Stadtgestaltung, Stadtplanung, Wien
€85,00
Ähnliche Produkte
Related products
- Riegler, Florian u. Roger Riewe.Architektur
Riegler / Riewe. Arbeiten seit 1987.
€40,00 Add to cart - Stalzer, Alfred (Red.)Architektur
Messe Wien = Vienna Fair / Peichl & Partner : Katharina Fröch, Christoph Lechner, Gustav Peichl, Rudolf F. Weber [u.a.]
€20,00 Add to cart - Architektur
Landhäuser, Villen, Sommerhäuser Faszikelmappe. 156 Blätter Architekturentwürfe.
€1.500,00 Add to cart - Hauser, SigridArchitektur
Kafkas Raum im Zeitalter seiner digitalen Überwachbarkeit
€29,80 Add to cart - Feldegg, [Ferdinand Ritter] v.Architektur
Der Architekt. Monatshefte für Bauwesen u. dekorative Kunst. XII. Jg., Heft 3.
€50,00 Add to cart