Der Städte-Bau nach seinen künstlerischen Grundsätzen : Ein Beitrag zur Lösung moderner Fragen der Architektur und monumentalen Plastik unter besonderer Beziehung auf Wien. 3. Aufl.
Beschreibung
8°. V, 180(6) Seiten. Mit 4 Heliogravuren u. 109 Illustrationen u. Detailplänen. Rotbrauner Original-Leinenband mit goldener Rücken- u. Deckelprägung, umlaufender Marmorschnitt, Ecken etwas bestoßen, Exlibris (Wolfgang Mistelbauer)
Kommentar
Camillo Sittes Buch veränderte die Stadtplanung in vielerlei Hinsicht : Seit Albertis Schrift ‘De re aedificatoria’ war es das erste Werk, das die künstlerischen Aspekte des Städtebaus systematisch darstellte. Sitte übte, unter dem Beifall der Zeitgenossen, großen Einfluss aus. Mit dem Aufstieg der Moderne geriet er in Vergessenheit, erst in den letzten Jahrzehnten rückten seine Ideen über den öffentlichen Raum, seine Nutzung und seine Möglichkeiten, wieder in das Bewusstsein der Stadtplaner.
Artikelnummer ARTE0045b Sachgebiet Architektur Schlagworte Architektur, Kunst, Platzgestaltung, Städtebau, Stadtgestaltung, Stadtplanung, Wien
€140,00
Ähnliche Produkte
Related products
- Grover, William H.; Riley Jefferson B.; Simon, Mark.Architektur
The Enthusiasms of Centerbrook: Selected and Current Works (= The Master Architect Series; 4)
€15,00 Add to cart - Piranesi, Giovanni Battista.Architektur
Ausgewählte Werke. Teil C : Vasen und Candelaber; vorhanden 67 von 75 Tafeln. – Teil D . Entwürfe; vorhanden 10 von 24. Tafeln.
€150,00 Add to cart