„Gibeath Saul. Übersetzt ins Deutsche v. R[osa] Hornstein.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Der Todtenkultus bei den Juden. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doctorwürde bei der hohen Philosophischen Facultät der Universität Marburg a. L.
Beschreibung
8°. 4 Bll., 66(2) S., OBrosch., ohne Umschlag. Titelblatt rissig, Text stockfleckig, papierbedingt gebräunt.
Kommentar
Seltene, ausdrücklich an eine christliche Leserschaft gerichtete Dissertation über den Umgang der jüdischen Konfession mit Sterben und Tod. Dem deutschen Pädagogen und Autor Hermann Bärwald gewidmet, der Direktor der Frankfurter Realschule der israel. Gemeinde (Philanthropin) war. – In 2 Hauptkapiteln (‘Vom Krankenbesuch’, ‘Von der Trauer’) in zusammen 59 Abschnitten. Mit Beiträgen über ‘Sterbende’, ‘Begräbnisplatz und Beerdigung’ etc.
Artikelnummer STAN0038 Sachgebiet Judaica Schlagworte Begräbnis, Hochschulschrift, Judaica, Sterben, Thanatologie, Tod, Totenkult
€220,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- HERRMANN, Hugo.Judaica
Palästina wie es wirklich ist. Mit 72 Bildern nach Originalaufnahmen und 2 Landkarten.
€10,00 In den Warenkorb - WAGNER, Eduard.Judaica
Kurze Landeskunde von Palästina. Ein Leitfaden zum Schulgebrauch in der biblischen Geographie Palästinas.
€15,00 In den Warenkorb - Ley, Michael.Judaica
Die Zeit heilt keine Wunden. Gespräche mit jüdischen KZ-Überlebenden.
€18,00 In den Warenkorb - SCHLEIDEN, M(atthias) J(akob).Judaica
Die Romantik des Martyriums bei den Juden im Mittelalter. (Und): HAASE, Heinrich. M. J. Schleidens Wissen um das Judentum. Eine biographische Studie.
€20,00 In den Warenkorb