Des Neu-eröfneten Historischen Bilder-Saals Funfzehender [15.] Theil / In welchem die allgemeine Welt-Geschichte vom Jahre 1765 bis 1770, unter Kaiser Joseph II. und dessen glorreicher Regierung, mit vielem Fleiß, aufrichtig und unpartheyisch beschrieben, und die vornehmsten Begebenheiten in anmuthigen Kupfern vorgestellet sind. Nebst einem vollständigen Register.

Beschreibung

8°. Tit., 5 Bll., 1003(1) S., 27 Bll. (Register). Mit Front. u. 45 Textabb. in Kupferstich. Marmor. Lederband der Zeit auf 4 Bünden m. Titel (auf mont. Papierschi.) und Streicheisenverz. in Goldpräg. auf Rücken sowie umseit. Rotschnitt. Bünde und Deckelkanten etw. abgerieben, Spiegel m. Leimschatten u. kl. Wurmgängen, im Text sauber und kaum abgegriffen, e. Seite m. kl. Wasserfleck.

Kommentar

Holzmann/Boh. I, 6856; ADB 14, S. 43-44 – Fünfzehnter Band des bekannten, 1692 von dem Historiker Andreas Lazarus von Imhof (1656?1704) begründeten Geschichtswerkes, das er für den nachmaligen deutschen Kaiser Joseph I. fertigte. Imhof verfaßte die ersten fünf Teile (1692-1701). Nach seinem Tod wurde das Werk dann von verschiedenen Altdorfer Professoren fortgesetzt und bis 1782 auf insgeamt 17 Teile erweitert. – Der wegen der großen Nachfrage mehrfach aufgelegte Bildersaal “fand so allgemeinen Beifall, daß er rasch ein beliebtes Hand- und Unterhaltungsbuch der gebildeten Stände wurde, welches in keiner eleganten Bibliothek fehlen durfte” (ADB). – Die Textkupfer mit Ansichten und historischen Szenen.

150,00

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“