„Tibere et l’Heritage d’Auguste.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Verlag |
---|
Des Publius Ovidius Naso Verwandlungen übersetzt und mit Anmerkungen für junge Leute, angehende Künstler und ungelehrte Kunstliebhaber versehen von August Rode. 1-2 Theil.
Verlag |
---|
Beschreibung
2 Bde. 8°. Gest. Frontisp., (Weinrauch inv. et fec. 1799), gest. Titelbl., XXXVIII, 386 S.; gest. Frontisp., gest. Titelbl., 448 S., 16 nn. Bll. Pappbände d. Zeit, mit je zwei goldgeprägten Rückenschildchen u. je e. Schildchen mit Zählung am unteren Kapitale, Einbände fleckig, bestoßen u. berieben, erster Band im hinteren Gelenk etwas eingerissen, Seiten wenig vergilbt u. kaum fleckig, Riss in Blatt 1/2 des zweiten Bandes laienhaft geklebt. Mit Besitzvermerken von alter Hand auf den vorderen fliegenden Vorsatzblättern avers (Jacob Turnauer).
Kommentar
Vgl. Goedeke 5,2,403. ADB 29,2f. – zweite Auflage der, 1791 erstmals erschienenen, ersten deutschen Prosafassung der ‘Metamorphosen’ des Ovid. Der Schriftsteller und Übersetzer August von Rode (1751-1873), Kabinettsrat u. Gesandter am herzoglichen Hof von Anhalt-Dessau, schuf neben Jugendliteratur und lokalhistorischen Schriften bedeutende Übersetzungen antiker römischer Autoren. Die Kupfertafeln u. -titel stammen von Johann Caspar Weinrauch (1765-1846), seit 1787 in Wien ansässigem Zeichner u. Kupferstecher (vgl Wurzbach 54,56ff. u. Thieme-B. 35,305)
Artikelnummer APHI0120 Schlagworte Altertum, Altphilologie, Antike, griechische Mythologie, Lateinische Sprache, Metamorphosen, Publius Ovidius Naso, Übersetzung, Verwandlungsgeschichten
€120,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Holm, Edith.Möbel
Stühle: Von der Antike bis zur Moderne : eine Stilgeschichte des Sitzmöbels.
€14,00 In den Warenkorb - Hempel, Johannes.Judaica
Die althebräische Literatur und ihr hellenistisch-jüdisches Nachleben.
€14,00 In den Warenkorb