„Abschied von Böhmen. – signiert –“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Deutsches Philharmonisches Orchester in Prag.
Beschreibung
24,5 x 17 cm. 40 S., 4 Bl., 11 phot. Abb. im Text, ill. OKart., zweifarbig rot und braun bedruckt. Spiegel mit dem Exlibris des Musikkritikers Karl Erhard Paulitschke. Umschlag aussen etwas fleckig.
Kommentar
Enthält u.a. einen Beitrag von Hans Heinz Stuckenschmidt “Wie sie wurden, was sie sind”, gezeichnet H.H.S. Stuckenschmidt war – denunziert durch einen Nazi-Musikjournalisten – wegen seines Engagements für die Neue Musik und für jüdische Musiker seit 1934 mit Schreibverbot belegt und aus dem Reichsverband der deutschen Presse ausgeschlossen.
€40,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Langer, Eduard.Firmen(fest)schriften
Firma Benedict Schroll’s Sohn. (= Beiträge zur Geschichte der deutschen Industrie in Böhmen. IV).
€40,00 In den Warenkorb - KISCH, Egon Erwin.Böhmen/Mähren/Tschechien
Die Abenteuer in Prag. 5.- 10. Auflage.
€25,00 In den Warenkorb - RIEGGER, P[aul] J[oseph],Alte Drucke
Corpus juris ecclesiastici Bohemici, et Austriaci… Oder Sammlung der im Königreich Böheim, und Erzherzogthum Oesterreich in Kirchensachen ergangenen Allerhöchsten Landesfürstlichen Gesetzen, und Verordnungen in zween Teilen. Bey Gelegenheit einer öffentlichen Vertheidigung aus allen geistlich, weltlich, und Staats-Rechten; so der Herr Leopold v. Plenciz…unter glorreichem Namen der…Durchl. von Savoyen…als dessen mildeste, Stifterin, die Ehre zu halten gahabt hat. Den 19. August um 4. Uhr Nachmittg. 2 Teile (in 1 Bd.).
€140,00 In den Warenkorb - Seibt, Ferdinand (Hrsg.).Böhmen/Mähren/Tschechien
Böhmen im 19. Jahrhundert. Vom Klassizismus zur Moderne. Hrsg. im Auftrag des Adalbert Stifter Vereins, München. [Übers. aus dem Tschech.von Eli?ka und Ralph Melville].
€18,00 In den Warenkorb