„Geschichte der liturgischen Gewänder des Mittelalters, oder Entstehung u. Entwicklung d. kirchl. Ornate u. Paramente in Rücksicht auf Stoff, Gewebe, Farbe, Zeichnung, Schnitt u. rituelle Bedeutung nachgewiesen u. durch zahlr. Abb. erläutert. Mit einem Vorworte v. Georg Müller. Band 2 (von 3).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Vorzeit und Karolinger. Hefte I – IV (von 6) & Beiheft.
Beschreibung
Gr.-8°. insg. XII, 490 S., VIII, 87 S., OKartbde., etwas staubrandig u. teilweise leicht fleckig, bis auf Beiheft unaufgeschnitten.
Kommentar
I.: Die Vorzeit von den Anfängen bis zur Herrschaft der Karolinger. / II.: Die Karolinger vom Anfang des 8. Jahrhunderts bis zum Tode Karls des Grossen. / III.: Die Karolinger vom Tode Karls des Grossen bis zum Vertrag von Verdun. / IV.: Die Karolinger vom Vertrag von Verdun bis zum Herrschaftsantritt der Herrscher aus dem sächsischen Hause, Italien und das Papsttum. / Beiheft: Die Rechtsquellen.
€25,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Heisterbach, Cäsar von.Ältere Literatur in neuen Ausgaben
Wunderbare Geschichten. 1.-5. Tsd. (Ausgewählt u. übersetzt von Paul Weiglin).
€14,00 In den Warenkorb - Huchhoff, Rudolf (Hrsg.).Ältere Literatur in neuen Ausgaben
Stynchyn van der Krone. Faksimile des Bruchstücks der zweiten Ausgabe (Koelhoff um 1492). Mit einer Einleitung.
€14,00 In den Warenkorb - Weinhold, Karl.Frauen
Die deutschen Frauen in dem Mittelalter. Ein Beitrag zu den Hausalterthümern der Germanen.
€40,00 In den Warenkorb - Thomas, Marcel und Gerhard Schmidt.Faksimile/Reproduktionen
Die Bibel des Königs Wenzel. Bilderläut.unter Nitarbeit von Michaela Krieger.
€25,00 In den Warenkorb