„Grundlagen indischer Dichtung und indischen Denkens. Aus dem Nachlass hrsg. von Klaus Rüping. (= Publications of the De Nobili Research Library, 12).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
| Verlag |
|---|
Die allgemeine Nährpflicht als Lösung der sozialen Frage. Eingehend bearbeitet und statistisch durchgerechnet. Mit einem Nachweis der theoretischen und praktischen Wertlosigkeit der Wirtschaftslehre.
| Verlag |
|---|
Beschreibung
gr.-8°. XVI, 813 S., HLn.d.Zt., ausgeschiedenes Bibl.-Expl. mit den entsprechenden Kennzeichnungen, sonst guter Zustand.
Kommentar
Erste Ausgabe des sozialphilosophischen Hauptwerks Popper-Lynkeus’.
Artikelnummer PHIL2128a Sachgebiet Philosophie Schlagworte Grundsicherung, Nationalökonomie, Philosophie, Sozialphilosophie, Widmungsexemplare
€65,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- FREUND, Julien.Philosophie
La décadence. Histoire sociologique et philosophique d’une catégorie de l’experience humaine.
€90,00 In den Warenkorb - Herder, Johann Gottfried.Philosophie
Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. 1.-4. Theil (in 2 Bänden) [= cpl.].
€240,00 In den Warenkorb - MACH, Ernst; Blackmore, John T. u. Klaus Hentschel (Herausgeber)Philosophie
Ernst Mach als Aussenseiter: Machs Briefwechsel über Philosophie und Relativitätstheorie mit Persönlichkeiten seiner Zeit. Auszug aus dem letzten Notizbuch (Faksimile) von Ernst Mach. (= Philosophica; 3.)
€35,00 In den Warenkorb


