„Von Ledoux bis Le Corbusier : Ursprung und Entwicklung der Autonomen Architektur.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
| Verlag |
|---|
Die Baukunst unserer Zeit. Dem Baukunstjünger ein Führer auf diesem Kunstgebiete. Nachdruck der 4. Aufl. Wien, Schroll 1914.
| Verlag |
|---|
Beschreibung
138 S. mit zahlr. Abb. im Text. Vorzugsausgabe in flexiblem OLn. mit Einbandprägung, ohne Umschlag. Sehr gut erhalten. Der Einband gleicht dem der Originalausgabe von 1914 detailgetreu. ISBN 3854090099
Kommentar
Als Bahnbrecher der Moderne erwarb sich Otto Wagner unvergängliche Verdienste um die österreichische Architektur, die durch ihn für kurze Zeit an die Spitze der europäischen Kunstbewegung rückte.
Artikelnummer ARTE0455a Sachgebiet Architektur Schlagworte Architektur, Jugenstil, Österreich, Wien um 1900
€45,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- BOECKL, Matthias (Hrsg.)Architektur
Visionäre & Vertriebene. Österreichische Spuren in der modernen amerikanischen Architektur.
€18,00 In den Warenkorb - BLASER, Werner.Architektur
Sinnfindung im Erbe von Mies van der Rohe. Meaning in Mies van der Rohe’s Legacy. 2 Bände (= komplett).
€160,00 In den Warenkorb - NERDINGER, Winfried (Hrsg.)Architektur
Geschichte der Rekonstruktion, Konstruktion der Geschichte.
€50,00 In den Warenkorb - Holzbauer, Wilhelm; Valentiny, Francois.Architektur
Die Bauten der Salzburger Festspiele 1894 bis 2006: Eine Betrachtung
€24,00 In den Warenkorb - Rupp, Rolf; Breindl, Alfons.Architektur
Das türkische Wohnhaus. [Vertiefungsarbeit, Technische Universita?t Mu?nchen, Lehrstuhl fu?r Entwerfen und Denkmalpflege]
€40,00 In den Warenkorb
