Die Blatt-Skelette der Dikotyledonen mit besonderer Rücksicht auf die Untersuchung und Bestimmung der fossilen Pflanzenreste. Textband und Tafeln (so komplett)

Beschreibung

Folio. XLVI S., 1 Bl., 308 S. Mit 276 in den Text gedruckten Physiotypen und 95 (1 gefalt.) Tafeln in Naturselbstdruck. Älterer stummer HLnBd., Kanten berieben. Papier etw. randgebräunt. Sauber u. ohne Anstreichungen, Anmerkungen od. Gebrauchsspuren.

Kommentar

Die grundlegende Arbeit Ettinghausens über die Nervationsverhältnisse zahlreicher fossiler und recenter Pflanzen. Die 95 Tafeln sind aus 1042 einzelnen Klischees mit Blattdarstellungen zusammengesetzt und ergeben somit 1318 Abbildungen. Nissen BBI 609; Fischer 51: “Die Abbildungen sind mit der gewöhnlichen Buchdruckpresse gedruckt worden. Das Geäder erscheint weiß auf dunklem Grund, zum Vergleich mit den fossilen Blättern sehr geeignet. Dieses billige Verfahren brauchte viel Vorsicht beim Auftrag der Farben, daher wurden die Abdrücke möglichst blass gehalten.” – Komplett höchst selten.

Artikelnummer NATW2965 Sachgebiet Schlagworte , , ,

1.160,00

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“