„Praterflora. Beschreibung der im k.k. Prater und in der Brigittenau ausserhalb der Gärten wildwachsenden und angebauten Pflanzen.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Die Blatt-Skelette der Dikotyledonen mit besonderer Rücksicht auf die Untersuchung und Bestimmung der fossilen Pflanzenreste. Textband und Tafeln (so komplett)
Beschreibung
Folio. XLVI S., 1 Bl., 308 S. Mit 276 in den Text gedruckten Physiotypen und 95 (1 gefalt.) Tafeln in Naturselbstdruck. Älterer stummer HLnBd., Kanten berieben. Papier etw. randgebräunt. Sauber u. ohne Anstreichungen, Anmerkungen od. Gebrauchsspuren.
Kommentar
Die grundlegende Arbeit Ettinghausens über die Nervationsverhältnisse zahlreicher fossiler und recenter Pflanzen. Die 95 Tafeln sind aus 1042 einzelnen Klischees mit Blattdarstellungen zusammengesetzt und ergeben somit 1318 Abbildungen. Nissen BBI 609; Fischer 51: “Die Abbildungen sind mit der gewöhnlichen Buchdruckpresse gedruckt worden. Das Geäder erscheint weiß auf dunklem Grund, zum Vergleich mit den fossilen Blättern sehr geeignet. Dieses billige Verfahren brauchte viel Vorsicht beim Auftrag der Farben, daher wurden die Abdrücke möglichst blass gehalten.” – Komplett höchst selten.
Artikelnummer NATW2965 Sachgebiet Botanik Schlagworte Botanik, Fossilien, Naturdruck, Naturselbstdruck
€1.160,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Harrison, Joseph.Botanik
The Floricultural Cabinet. January to December, 1852.
€20,00 In den Warenkorb - Smalian, Karl.Botanik
Lehrbuch der Pflanzenkunde für höhere Lehranst. A: Große Ausgabe [mit Bilderatlas].
€28,00 In den Warenkorb - Beck von Mannagetta, Günther Ritter.Botanik
Flora von Nieder-Österreich. Handbuch zur Bestimmung sämmtlicher in diesem Kronlande und den angrenzenden Gebieten wildwachsenden, häufig gebauten und verwildert vorkommenden Samenpflanzen und Führer zu weiteren botanischen Forschungen für Botaniker, Pflanzenfreunde und Anfänger. 1. u. 2. Hälfte in 1 Band.
€130,00 In den Warenkorb - Hempel, Gustav; Wilhelm, Karl.Botanik
Die Bäume und Sträucher des Waldes in botanischer und forstwirthschaftlicher Beziehung. III. Abtheilung, Zweiter Theil: Die nicht Kätzchen tragenden Laubhölzer.
€180,00 In den Warenkorb - Moerbe, Johannes.Botanik
Der erfahrene Gartenfreund. Ein zuverlässiger Rathgeber für Haus- und Handelsgärtner oder praktische Anleitung, wie man Gemüse-, Lust-, Zier- und Blumengärten, Mistbeete, Spargelbeete, Treibhäuser zweckmäßig anlegen, einrichten und bestellen, alle Küchengewächse anbauen, Blumen aus Samen, Knollen- und Zwiebelgewächse im Freien, in Mistbeeten und als Topfgewächse nach dem beigefügten Garten-Kalender monatlich ziehen, vervielfälltigen, allerlei Samen gewinnen, die Obstbaumzucht und den Weinbau betreiben und die gewonnenen Früchte aufbewahren soll. Mit besonderer Berücksichtigung der decorativen Pflanzen und der Veredlung der Gewächse. Für Landwirthe und Gartenfreunde. 6., vermehrte u. verbesserte Auflage.
€40,00 In den Warenkorb - Schuhmacher, H[ermann].Botanik
Bilder-Atlas der Sommer- und Herbstblumen. Text u. Tafelband.
€12,00 In den Warenkorb