„Die Transpiration der Pflanzen und ihre Einwirkung auf die Ausbildung pflanzlicher Gewebe. Physiologische Studie.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Die Blatt-Skelette der Dikotyledonen mit besonderer Rücksicht auf die Untersuchung und Bestimmung der fossilen Pflanzenreste. Textband und Tafeln (so komplett)
Beschreibung
Folio. XLVI S., 1 Bl., 308 S. Mit 276 in den Text gedruckten Physiotypen und 95 (1 gefalt.) Tafeln in Naturselbstdruck. Älterer stummer HLnBd., Kanten berieben. Papier etw. randgebräunt. Sauber u. ohne Anstreichungen, Anmerkungen od. Gebrauchsspuren.
Kommentar
Die grundlegende Arbeit Ettinghausens über die Nervationsverhältnisse zahlreicher fossiler und recenter Pflanzen. Die 95 Tafeln sind aus 1042 einzelnen Klischees mit Blattdarstellungen zusammengesetzt und ergeben somit 1318 Abbildungen. Nissen BBI 609; Fischer 51: “Die Abbildungen sind mit der gewöhnlichen Buchdruckpresse gedruckt worden. Das Geäder erscheint weiß auf dunklem Grund, zum Vergleich mit den fossilen Blättern sehr geeignet. Dieses billige Verfahren brauchte viel Vorsicht beim Auftrag der Farben, daher wurden die Abdrücke möglichst blass gehalten.” – Komplett höchst selten.
Artikelnummer NATW2965 Sachgebiet Botanik Schlagworte Botanik, Fossilien, Naturdruck, Naturselbstdruck
€1.160,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Moerbe, Johannes.Botanik
Der erfahrene Gartenfreund. Ein zuverlässiger Rathgeber für Haus- und Handelsgärtner oder praktische Anleitung, wie man Gemüse-, Lust-, Zier- und Blumengärten, Mistbeete, Spargelbeete, Treibhäuser zweckmäßig anlegen, einrichten und bestellen, alle Küchengewächse anbauen, Blumen aus Samen, Knollen- und Zwiebelgewächse im Freien, in Mistbeeten und als Topfgewächse nach dem beigefügten Garten-Kalender monatlich ziehen, vervielfälltigen, allerlei Samen gewinnen, die Obstbaumzucht und den Weinbau betreiben und die gewonnenen Früchte aufbewahren soll. Mit besonderer Berücksichtigung der decorativen Pflanzen und der Veredlung der Gewächse. Für Landwirthe und Gartenfreunde. 6., vermehrte u. verbesserte Auflage.
€40,00 In den Warenkorb - Schleyer, Aug[ust] [Text]; Leibiger, Adolf [Illustr.].Botanik
Das Pflanzenreich.
€70,00 In den Warenkorb - Yousef, Mohamed A. M. (Hrsg.).Botanik
Charophytes in the Baltic Sea. Threats and Conservation. (= Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz, 72).
€35,00 In den Warenkorb - KREUTZER, Carl Joseph.Botanik
Blüthen-Kalender (und systematisch geordnete Aufzählung) der Pflanzen in den Umgebungen Wiens.
€140,00 In den Warenkorb - [BAUMANN, Nikolaus].Botanik
Anbauwürdige Obstsorten : 55 Tafeln in zwölffarbigem Druck mit beschreibendem Text. 3., verm. Aufl.
€360,00 In den Warenkorb