„Riti E Costumi Degli Ebrei confutati dal … Sacerdote Fiorentino. Coll’ aggiunta in questa sec. Ed. di una Lettera all’ universale del Giudaismo, Compilata Colle Riflessioni Di Niccolo’ Stratta. Già Rabbino, e poi Cattolico Romano (etc.)“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Die Deutsche [!] Giftpflanzen, zur Verhütung der tragischen Vorfälle in den Haushaltungen,nach ihren botanischen Kennzeichen und Heilmitteln,nebst dem Giftrepertorium der gesammten Natur und ihren Heilmitteln, von Johann Samuel Halle, Professor. Mit 8 nach der Natur ausgemalten Kupfern. Zweyter Theil.
Beschreibung
Kl.8°. Titelbl., 126 S., 8 kol., gest. Taf. (J. W. Engelmann sc.), mit e. Kopfleiste, e. Schlussvignette u. kleinen Ziervignetten am oberen Rand der Seiten. Älterer Leinenband, Rückenschildchen goldgeprägt, Buchschnitt bunt gesprenkelt, kaum bestoßen, Leinenüberzug etwas fleckig und ausgebleicht. Seiten gering gebräunt und wenig stockfleckig.
Kommentar
Seemann.Trattner 3896. Vgl. VD18 10674411. Poggendorf 1,1003.Thieme-B.10,542f. – zweiter Band eines bei Trattner erschienenen seltenen Nachdrucks dieses, erstmals 1784 in Berlin herausgegebenen zweibändigen Handbuchs zur Erkennung giftiger Pflanzen, deren Verbreitung und Wirkungsweise. Band 1 des Nachdrucks erschien 1785. Der Historiker und Toxikologe J. S. Halle (1727-1810), Autor mehrerer naturwissenschaftlicher und handwerklich-technologischer Werke, lehrte u.a. Geschichte in Berlin. Die schönen, sorgfältig kolorierten Pflanzentafeln wurden von einem Mitglied der Wiener Kupferstecherfamilie Engelmann,vermutlich Johann Wenzel E.,II (1748-1803), gestochen.
Artikelnummer ALDR0442 Sachgebiet Alte Drucke Schlagworte Botanik, Flora, Giftpflanzen, Naturwissenschaft
€350,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- SCHELLER, Immanuel Johann Gerhard.Alte Drucke
Lateinisch-deutsches und deutsch-lateinisches Handlexicon vornehmlich für Schulen. Erster oder lateinisch-deutscher Theil.
€182,00 In den Warenkorb