Die Deutschen und der Holocaust. Was niemand wissen wollte, aber jeder wissen konnte.

Beschreibung

890 S.. OPpbd. m. OU., einwandfrei. ISBN 9783549073155

Kommentar

Dörner hat systematisch NS-Verwaltungsakten, Lageberichte, Strafverfahren, Ermittlungsakten von Polizei und Justiz, Behörden-Eingaben, Tagebücher, Zeitungsartikel und oppositionelle Schriften ausgewertet. Sie gewähren Einblick in die subjektive Haltung der Bevölkerung und offenbaren eine beachtliche Kenntnis von den Geschehnissen in Osteuropa, auch vom ganzen Ausmaß des Verbrechens. Was in all diesen Quellen zutage tritt, ist die beklemmende Tatsache, daß dieses Wissen auf viel breitere Zustimmung traf als bisher bekannt und von einem erheblichen Antisemitismus der Deutschen zeugt. Dörners Buch ist ein wichtiger Beitrag zu der Frage, wie es zum Menschheitsverbrechen des Holocaust hat kommen können.

Artikelnummer ZEIT1656 Sachgebiet Schlagworte ,

30,00

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“