„Erdkundliche Wrkarbeit. 1. Teil: Deutschland und allgemeine Grundbegriffe (Unterrichtsbeispiele aus der Arbeitsschule Heft VII).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Die Diebstähle der Kinder, ihre Ursachen, Erkennung und erzieherische Behandlung. Mit einem Vorwort von Paul Oerstreich.
Verlag |
---|
Beschreibung
kl.-8°, 103 S., 1 nn. S. Vlgsanz., OBrosch., abgegriff., Eigentumsstemp. am vord. Umschl., Innentit. mehrf. gestemp. u. beschriftet, S. 3 m. Schulstemp., altersbed. gebr. (= Entschiedene Schulreform Heft 13). 1 Beigabe: Krull, Otto. Die Tragik des Schullebens. Lpz., Oldenburg (1923). kl.-8°, 87 S., Titelbl. fehlt, OBrosch., Gebrauchsspuren. (= Entschiedene Schulreform Heft 7).
Kommentar
Artikelnummer PAED0428 Sachgebiet Pädagogik/Soziologie Schlagworte Child psychology, Education, Erziehung, Kinderpsychologie, Pedagogy
€18,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Gwiss, J. C.Pädagogik/Soziologie
Religion und Geburtenhäufigkeit. Einfluss der Religion auf die Natalität.
€28,00 In den Warenkorb - Broda, R.Pädagogik/Soziologie
La fixation legale des salaires. Experiences de l’Angleterre, de l’Australie et du Canada.
€15,00 In den Warenkorb - Kappler, Hans.Pädagogik/Soziologie
Fröhliche Zeichenstunden. Zur Neugestaltung des Zeichenunterrichts in Volksschulen.
€13,00 In den Warenkorb - RÜHLE, Otto.Pädagogik/Soziologie
Die Volksschule wie sie ist. 2. umgearbeitete Auflage.
€60,00 In den Warenkorb - GOLIAS, Eduard.Pädagogik/Soziologie
Der Weg zum Staate. Ein Erziehungsproblem der Gegenwart. (= Österreichische Bücherei. Bd.19).
€40,00 In den Warenkorb