„Ashantèe. Afrika und Wien um 1900“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Die Ehe in ihrer welthistorischen Entwicklung. Ein Beitrag zur Philosophie der Geschichte.
Verlag |
---|
Beschreibung
VI, 167 S., Ln.d.Zt., Kap. leicht berieben, stockfl., Titelbll. monogrammiert, 3 Bll. mit überklebter Rasurspur
Kommentar
Erste Ausgabe der ersten Buchveröffentlichung.
Artikelnummer RECH0850 Sachgebiet Recht Schlagworte Ehe, Heirat, Kulturgeschichte, Partner, Verehelichung
€70,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- TIETZ, Friedrich.Viennensia
Wien 1873 bei Tag und Nacht. Culturbilder. (Plaudereien nach eigener Kenntniß und nach Wiener Lokalquellen).
€45,00 In den Warenkorb - Payer, Peter (Hg.)Kulturgeschichte
Wetti Himmlisch. Leben, Meinungen und Wirken der Witwe Wetti Himmlisch. Memoiren einer Toilettefrau um 1900
€22,00 In den Warenkorb - Payer, PeterKulturgeschichte
Unentbehrliche Requisiten der Großstadt. Eine Kulturgeschichte der öffentlichen Bedürfnisanstalten von Wien
€29,00 In den Warenkorb - DORNER, Renate.Kostümkunde/Mode/Tracht
Textiles Österreich 2. Republik. Kontraste und Parallelen.
€9,00 In den Warenkorb - Buschhausen, Helmut [Bearb.]Byzantinistik
Byzantinische Mosaiken aus Jordanien : Schallaburg – NÖ, 9.8.1986 – 2.11.1986 ; Klagenfurt, Festhalle d. Städt. Bergbaumuseums, 11.12.1986 – 8.3.1987 …
€12,00 In den Warenkorb