„Bolzano-Brevier. Sozialethische Betrachtungen aus dem Vormärz.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Die Geniereligion. Ein kritischer Versuch über das moderne Persönlichkeitsideal mit einer historischen Begründung. Erster, kritischer Band (= alles Erschienene).
Verlag |
---|
Beschreibung
4 Bl., 200 S., priv. HLn. mit beigebund. Orig.-Umschl., stärker berieb., Ecken etw. bestoß., Titelbl. gestemp., vereinzelt schwach Bleistiftanstr.
Kommentar
Erste Ausgabe. Ziegenfuß II,949; nicht bei Krieg. MNE. Der angekündigte Band 2 (‘Geschichte des Geniebegriffs’) ist nie erschienen.
Artikelnummer STLX0038 Sachgebiet Philosophie Schlagworte Philosophie, Philosophy, Positivismus, Wiener Kreis
€150,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Mendelsohn, Moses.Philosophie
Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele. Mit einer Einleitung versehen von David Friedländer. 6. Aufl.
€40,00 In den Warenkorb - Schemann, Ludwig.Philosophie
Gobineaus Rassenwerk. Aktenstücke und Betrachtungen zur Geschichte und Kritik des Essai msur l’inegalite des races humaines.
€45,00 In den Warenkorb - Fischl, Johann.Philosophie
Geschichte der Philosophie. Band III. Aufklärung und deutscher Idealismus.
€13,00 In den Warenkorb - Bartsch, M[oritz].Philosophie
Der Siegeszug des deutschen Geistes : Ein philosophischer Ausblick in die Zukunft des Germanentums.
€15,00 In den Warenkorb