„Theorie und Numerik einer oberflächenorientierten Schalenformulierung. Diss.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Die Grundlagen der Zeichnung. (Deutsch von Paul SELIGER).
Beschreibung
gr.-8°. X, 392 (4) S., mit zahlreichen Illustrationen, teils nach Zeichnungen des Verfassers, priv. neuerer Halbleinenband. innen Gebrauchsspuren. Buchgestaltung von Walter Crane.
Kommentar
Erste deutsche Ausgabe des richtungweisenden Werks.- Thieme/Becker VIII,61 ff. “Crane ist für die Kunstgeschichte seiner Zeit von größter Bedeutung geworden als Reformator der künstlerischen Ausstattung des Buches.”
Artikelnummer EEzz2728 Sachgebiet Kunstgeschichte Schlagworte Architektur, Buchkunst, England, Jugendstil, Zeichnung
€14,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- SPILUTTINI, Margherita.Photographie
Neue Häuser. Architektur Fotografien. Hrsg. Dietmar Steiner
€68,00 In den Warenkorb - Bäumer, Angelica (Hrsg.)Austriaca
Michael Guttenbrunner über Bildende Kunst und Architektur / … aus dem Nachlass hrsg. und kommentiert.
€16,00 In den Warenkorb - Hartwagner, Siegfried.Austriaca
Kärnten : Der Bezirk St. Veit an der Glan. Seine Kunstwerke, historischen Lebens- und Siedlungsformen.
€15,00 In den Warenkorb - HIMMELFREUNDPOINTNER, Rainer (Red.)Architektur
Justizzentrum Leoben. Neue österreichische Gerichts- und Strafvollzugs-Architektur ? ein Beispiel für “Kunst und Bau”
€29,80 In den Warenkorb - Burckhardt, Jacob.Kunstgeschichte
Geschichte der Renaissance in Italien. 4. Aufl. Bearb. v. Heinrich Holtzinger.
€39,00 In den Warenkorb - Bucina, Ferdinand (Fotos).Böhmen/Mähren/Tschechien
Ein steinerner Traum des Mittelalters. Text von Ladislav Stehlik.
€15,00 In den Warenkorb