„Da muß Einer “Schmecks” sag?n, ob er will oder net. Couplet. Gesungen vom Volkssänger Xandl.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Die Grundlagen des Neunzehnten Jahrhunderts. 2 Teile (in 3 gebunden).
Verlag |
---|
Beschreibung
gr. 8°. XVI, 1031 S., durchg. paginiert. HLnBde. d. Zt., Kanten berieben, Bleistift-Unterstreichungen.
Kommentar
Erste Ausgabe. Ch. war ein in England geborener deutschsprachiger Schriftsteller, Verfasser zahlreicher populärwissenschaftlicher Werke mit antisemitischer und pangermanischer Einstellung. Sein heute noch bekanntestes Werk, “Die Grundlagen des neunzehnten Jahrhunderts”, wurde zu einem Standardwerk des rassistischen und ideologischen Antisemitismus.
Artikelnummer PHIL0323a Sachgebiet Philosophie Schlagworte Antisemitismus, Geschichte, Kulturphilosophie, Vorläufer des Nationalsozialismus
€150,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Schönerer, Georg Ritter von.Antisemitismus/Rassenkunde
Vier Reden des Reichsrathsabgeordneten Georg Ritter von Schönerer. Nebst einem Anhange.
€70,00 In den Warenkorb - Bredin, Jean-Denis.Judaica
The Affair : The Case of Alfred Dreyfus. Translated from the French by Jeffrey Mehlman.
€35,00 In den Warenkorb - Knilli, Friedrich, Thomas Maurer, Thomas Radevagen, Siegfried Zielinski.Film/Kino
Jud Süss Filmprotokoll, Programmheft und Einzelanalysen.
€25,00 In den Warenkorb - Trebitsch, Arthur.Antisemitismus/Rassenkunde
Geist und Leben (Die Schaffenden, die Vermittler und das Publikum). Ein Vortrag, gehalten zu Berlin und München.
€70,00 In den Warenkorb - Antisemitismus/Rassenkunde
Deutschösterreichische Volks-Presse. [ab Juni 1939 “Volkspresse”].
€180,00 In den Warenkorb