„Spamers Illustrirtes Konversations-Lexikon für das Volk. Zugleich ein Orbis Pictus für die Jugend. 8 Bände (Grundwerk, ohne die beiden Ergänzungsbände u. den Atlas).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Die Holzschindel, ihre geschichtliche Entwicklung, Herstellung und Verwendung zur Hauptsache dargestellt an eispielen aus dem Iser-, Riesen- und Erzgebirge. Dissertation.
Beschreibung
4°, 144 S., mit 130 Abb. im Text und auf Falttaf., OKart., Umschlag mit Griffspuren, ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen, innen tadellos.
Kommentar
Artikelnummer ARTE2192 Sachgebiet Architektur Schlagworte Dachschindel, Denkmalpflege, Handwerk, Nationalsozialismus, Schindeldach, Volkskunde
€125,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Kupka, Peter Friedrich.Ägyptologie/Ägypten
Wiener “Papyri” : Skizzen aus Jung- und Altaegypten.
€58,00 In den Warenkorb - Haberlandt, Arthur.Volkskunde
Taschenwörterbuch der Volkskunde Österreichs. 2 Bände.
€18,00 In den Warenkorb - Sellner, Albert Christian.Religion
Imerwährender Heiligenkalender. Erweiterte Ausgabe.
€20,00 In den Warenkorb - Schoenichen, Walther (Hrsg.).Pädagogik/Soziologie
Handbuch der Heimaterziehung. Zweiter Teil zu H. Conwentz, Heimatkunde und Heimatschutz in der Schule.
€35,00 In den Warenkorb - HAID, Hans.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
An Speekar in dein Schneitztiechlan. Gedichte im Ötztaler Dialekt der bayerischen Mundart.
€5,00 In den Warenkorb