
Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Die Hunds-Gräfin.
Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Beschreibung
16 S., 2 Abb. auf Tafeln, OBrosch., 2 mont. phot. Abb. nach Gemälden beiliegend. Gut erhalten.
Kommentar
Seltene Schrift über Emilie Kraus Baronin von Wolfsberg (* 1785-1845), genannt ?die Hundsgräfin?, war ab 1805 mehrere Jahre die Geliebte des französischen Kaisers Napoléon I., sie war die Mutter seines Sohnes Eugen v. Mühlfeld (1810-1868).
Artikelnummer AUST1437 Sachgebiet Austriaca Schlagworte Geschichte, Kulturgeschichte, Napoleonica, Österreich, Salzburg
€60,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- BOECKL, Matthias (Hrsg.)Architektur
Visionäre & Vertriebene. Österreichische Spuren in der modernen amerikanischen Architektur.
€18,00 In den Warenkorb - Weibel, Peter (Hrsg.).Architektur
Hans Hollein. [Katalog zur Ausstellung im Joannum Graz 2011-12]. Texte von Hans Hollein und Peter Weibel.
€178,00 In den Warenkorb - Plachutta, Ewald; Wagner, Christoph (Hrsg.).Gastronomie/Kochbücher
Das kulinarische Erbe Österreichs. Die 100 klassischen Gerichte Österreichs. / The culinary heritage of Austria. 100 classic dishes.
€58,00 In den Warenkorb