„Grundlagen der Zugförderung beim elektrischen Betriebe der k.k. österreichischen Staatsbahnen. (= SA aus “Elektrische Kraftbetriebe und Bahnen” 1910, H. 25-30.).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Die Hunds-Gräfin.
Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Beschreibung
16 S., 2 Abb. auf Tafeln, OBrosch., 2 mont. phot. Abb. nach Gemälden beiliegend. Gut erhalten.
Kommentar
Seltene Schrift über Emilie Kraus Baronin von Wolfsberg (* 1785-1845), genannt ?die Hundsgräfin?, war ab 1805 mehrere Jahre die Geliebte des französischen Kaisers Napoléon I., sie war die Mutter seines Sohnes Eugen v. Mühlfeld (1810-1868).
Artikelnummer AUST1437 Sachgebiet Austriaca Schlagworte Geschichte, Kulturgeschichte, Napoleonica, Österreich, Salzburg
€60,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Karpfen, Fritz.Kunst
Österreichische Kunst. Gegenwartskunst, Band III. 8.- 10. Tsd.
€10,00 In den Warenkorb - Wertheimer, Joseph; Kompert, Leopold (Hrsg.)Judaica
Jahrbuch für Israeliten 5626 (1865-1866). Zweite Folge, erster Jahrgang.
€85,00 In den Warenkorb - KAPFINGER, Otto; KNEISSL, Franz E.Architektur
Dichte Packung : Architektur aus Wien.
€20,00 In den Warenkorb - Guglia, Eugen.Viennensia
Das Theresianum in Wien. Vergangenheit und Gegenwart. Bearb. u. ergänzt v. Rudolf Taschner.
€15,00 In den Warenkorb