„Architektur als Symbolverfall. Das Dampfermotiv in der Baukunst. (= Bauwelt Fundamente 59).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Die Ingenieurtechnik im Alterthum. – Originalausgabe –
Verlag |
---|
Beschreibung
Lex.-8°. XIX, 658 S., 1 Faltkarte. Mit 261 Abb. im Text. OHLn., Rotschnitt. Rücken rest., Vorsätze erneuert. Mehrf. gestemp. Bibl.- Expl., Einband fleckig.
Kommentar
Artikelnummer KULT1338 Sachgebiet Kulturgeschichte Schlagworte Ägypten, Antike, Architektur, Bewässerung, Brückenbau, China, Griechenland, Hafenbau, Rom, Städtebau, Strassenbau, Technik, Technikgeschichte
€50,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- ALEXANDER, Christopher; CZECH, HermannArchitektur
Eine Muster-Sprache. A Pattern Language. Städte. Gebäude. Konstruktion. Herausgegeben und aus dem Amerikanischen übersetzt von Hermann CZECH. 3., abermals verbesserte Aufl. – VERSANDKOSTENFREI –
€108,00 In den Warenkorb - Posener, Julius (Hrsg.).Architektur
Ebenezer Howard. Gartenstädte von morgen. Das Buch und seine Geschichte. (= Bauwelt Fundamente 21).
€24,00 In den Warenkorb - Miller, Oskar von.Technik
Die Versorgung der Städte mit Elektricität. Heft 2 (von 2) apart.
€60,00 In den Warenkorb - Strzygowski, Walter.Architektur
Die städtebauliche Zukunft Wiens. (Umschlagtitel: Die Neugestaltung der Stadt Wien). Vorschläge für die künftige Gestaltung der Stadt.
€22,00 In den Warenkorb - Corboz, André.Architektur
Die Kunst, Stadt und Land zum Sprechen zu bringen. (= Bauwelt Fundamente 123).
€24,00 In den Warenkorb - Teut, Anna.Architektur
Architektur im Dritten Reich 1933-1945. (= Bauwelt Fundamente 19).
€18,00 In den Warenkorb