„Mehrheit verpflichtet. Frauenorganisationen der politischen Parteien in Österreich in der Nachkriegszeit“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Die Königsburg Jajce. Geschichte und Sehenswürdigkeiten. Herausgegeben mit Unterstützung des Gemeinderates von Jajce.
Beschreibung
4°. 79(1) S. Mit zahlr. Textabb. Blauer OLeinenbd. m. goldgepr. Deckeltitel. Einbd. geringf. fl., im Text papierbed. gebräunt, insg. schönes u. sauberes Ex.
Kommentar
?iro Truhelka (1865-1942), Archäologe, Ethnologe, wurde in Ossijek (Osijek) in Kroatien geboren und studierte an der Universität Zagreb. Truhelka war ab 1885 vorbereitend für die archäologisch-kunsthistorische Abteilung am Bosnisch-hercegovinischen Landesmuseum in Sarajevo tätig. Das Museum wurde offiziell am 1. Februar 1888 eröffnet und Truhelka wurde erster Kustos dieser Abteilung.
Artikelnummer REIS0675 Sachgebiet Reise Schlagworte Bosnien-Herzegowina, Gemeinde, Geschichte, Jaitze, Jajce, Landeskunde, Reise, Sitz der Könige Bosniens
€128,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Kodek, Günter K.Freimaurer/Geheimbünde
Unsere Bausteine sind die Menschen. Die Mitglieder der Wiener Freimaurer-Logen 1868-1938
€49,00 In den Warenkorb - Kodek, Günter K.Freimaurer/Geheimbünde
Unbeirrt durch den Lärm der Welt. Chronik der Freimaurerei in der II. Republik Österreich von 1945-1985
€39,80 In den Warenkorb - Kodek, Günter K.Freimaurer/Geheimbünde
Die Kette der Herzen bleibt geschlossen. Mitglieder der österreichischen Freimaurer-Logen 1945-1985
€39,80 In den Warenkorb