„Angelika Kauffmann: Ein Künstlerroman des XVIII. Jahrhunderts.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Die Kunst des Radierens. Ein Handbuch. 4. vermehrte u. verbesserte Auflage.
Beschreibung
Kl.-4°. 4 Bl., 279 S., zahlreiche Abb. im Text u. auf Tafeln. Goldgepr. OPappband mit Deckelillustration von Karl Walser, Rücken fachmännisch restauriert (unterlegt), sehr guter Zustand.
Kommentar
Söhn 263; Vergl. Bolliger II,298 (5. Aufl.): “Eines der besten graphischen Handbücher…Enthält den ersten Hinweis auf den Graphiker Marc Chagall.” – Mit den Originalradierungen von Max Liebermann (Amsterdamer Judengasse), Edvard Munch (Landschaft), Hermann Struck (Alter Jude aus Jaffa), Hans Meid (Der Maler in der Landschaft), Paul Baum (Aus Sluis) sowie der Originallithographie von Max Slevogt (Der Bildermann), alle Originalgraphiken wurden auf der Pan-Presse hergestellt. Gedruckt bei Imberg & Lefson in Berlin.
Artikelnummer EEZZ4542c Sachgebiet Kunst Schlagworte Druckgraphik, Graphische Techniken, Kunstgeschichte, Originalgraphik
€800,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Baumstark, Reinhold.Kunst
Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Gemälde. Ausgewählt und beschrieben.
€18,00 In den Warenkorb - Arminjon, Catherine; Bilimoff, Michèle.Kunst
L’art du Mètal: Vocabulaire technique.
€75,00 In den Warenkorb - Peichl, Gustav; Zednicek, WalterKunst
Josef Hoffmann. Vierzig Photographien von Walter Zednicek mit einem Essay von Gustav Peichl.
€18,00 In den Warenkorb