
Verlag |
---|
Die Lehre vom Schmücken. Ein Beitrag zur zweckmäßigen Gestaltung des ornamentalen Kunstunterrichts.
Verlag |
---|
Beschreibung
gr.-8°, 68 S., m. 350 Abb., OHln., schwach gedunkelt, abgegriffen, vord. Vors. lagerfl., am vord. Innendeckel kl. Buchhändlerstemp.
Kommentar
Artikelnummer PAED0028 Sachgebiet Pädagogik/Soziologie Schlagworte Arts-and-crafts, Education, Erziehung, Instuction, Kunstgewerbe, Pedagogy, School, Schule, Unterricht
€11,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Auktionshaus Michael Zeller. Lindau.Kunst
XXIII, XXIV u. XXVII. Internationale Bodensee-Kunstauktion. 3 Bände.
€9,00 In den Warenkorb - BOEHN, Max v.Kulturgeschichte
Miniaturen und Silhouetten. Ein Kapitel aus Kulturgeschichte und Kunst.
€10,00 In den Warenkorb - KOVACEK, Michael (Hrsg.)Porzellan / Glas
Glas aus 5 Jahrhunderten – Glass of 5 Centuries. 1500 – Heute.
€12,00 In den Warenkorb - Graesse, J[ohann] G[eorg] Th[eodor] und Friedrich Jaennicke.Kunsthandwerk/Kunstgewerbe
Führer für Sammler von Porzellan und Fayence, Steinzeug, Steingut usw. Vollständiges Verzeichnis der auf älterem Porzellan, usw. befindlichen Marken. 13., völlig umgearbeitete Aufl.
€14,00 In den Warenkorb - Bildungshaus Frauenberg bei Admont (Hg).Volkskunde
Frauenberg bei Admont. Kunst und Wallfahrtsbrauch. Ausstellungskatalog.
€14,00 In den Warenkorb - Speltz, Alexander.Kunst
Das farbige Element aller historischen Stile. Erste Abteilung (von vier): Das Altertum.
€30,00 In den Warenkorb