„Werden und Vergehen. Eine Entwicklungsgeschichte des Naturganzen in gemeinverständlicher Fassung. 4., verbess. u. verm. Aufl. 2 Bände.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Die Lehre von den flüssigen Krystallen und ihre Beziehung zu den Problemen der Biologie.
Beschreibung
gr.-8°, Titel, S. (255)-509, mit 572 Textabb., HLn. d. Zt., geringf. berieben, hint. Gelenk gering beschäd., letzte Seite mit hs. Titenvermerk. (Sonderabdruck aus den “Ergebnissen der Physiologie” von L. Asher und K. Spiro, Bd. 16, S. 255-509, 1917).
Kommentar
Otto Lehmann (1855-1922), deutscher Physiker. Studierte in Straßburg Naturwissenschaften und unterrichtete in Freiburg/Breisgau und Mülhausen. Seit 1883 Dozent an der TH Aachen, wurde er 1888 a.o. Professor und Direktor des Elektrotechnischen Instituts an der TH Dresden.1889 ging er als o.Prof. der Physik an die TH Karlsruhe. Seit 1891 war er Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, gilt als Entdecker der Verflüssigung der Kristalle.
Artikelnummer NATW1463 Sachgebiet Physik Schlagworte Anorganics chemistry, Anorganische Chemie, Crystallography, Kristallographie, Mineralogie, Mineralogy, Natural science, Naturwissenschaft, physical technics, Physics, Physikalische Technik, Technics, Technik
€120,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Murgoci, G.Geologie/Bergbau
Recherches Géologiques dans La Dobrogea du Nord avec Spéciale Attention sur la Tectonique.
€35,00 In den Warenkorb - Hartwig, Georg.Geologie/Bergbau
Die Unterwelt mit ihren Schätzen und Wundern. Eine Darstellung für Gebildete aller Stände.
€50,00 In den Warenkorb - VEITH, Heinrich.Geologie/Bergbau
Deutsches Bergwörterbuch. Mit Belegen. 2 Abt. in 1 Bd.
€240,00 In den Warenkorb