„Michelangelo: Sein Werk – sein Leben – seine Zeit.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Die Lösung des modernen Theaterproblems durch das neue patentierte System des Architekten August Zeh, Solln bei München.
Verlag |
---|
Beschreibung
gr.-8°, 30 S., 5 ganzseit. Abb., 5 Grundrisse im Anh., HLn. d. Zt., Ecken bestoßen, berieben, ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen.
Kommentar
August Zeh (1874-1929) ließ sich 1911 ein Eisenbeton-Fertigteil zum Errichten von Theatern in Form von Amphitheatern patentieren.
Artikelnummer THUK0274 Sachgebiet Theater und Kabarett Schlagworte Architektur, Eisenbeton, Theaterbau
€25,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Schlebusch, Rainer.Architektur
Theorie und Numerik einer oberflächenorientierten Schalenformulierung. Diss.
€35,00 In den Warenkorb - Riegler, Florian u. Roger Riewe.Architektur
Riegler / Riewe. Arbeiten seit 1987.
€40,00 In den Warenkorb - HIMMELFREUNDPOINTNER, Rainer (Red.)Architektur
Justizzentrum Leoben. Neue österreichische Gerichts- und Strafvollzugs-Architektur ? ein Beispiel für “Kunst und Bau”
€29,80 In den Warenkorb - Hafner, BernhardArchitektur
Architektur und Sozialer Raum. Aufsätze und Gespräche über Architektur und die Stadt
€29,00 In den Warenkorb