„Wissen ist Macht! Zur Geschichte sozialdemokratischer Bildungsarbeit. Sozialistische Bibliothek, Abt. 3: Die sozialdemokratische Bewegung, Bd. 4“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Die Paris-Geschütze. Die Beschießung von Paris durch deutsche weittragende Geschütze und die deutschen Offensiven des Jahres 1918. Deutsche Übersetzung von Karl Dietze.
Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Beschreibung
XVI, 299 S., mit Abb. u. Karten, OLn., beilieg. der völlig zerrissene Orig. Umschlag, Buch selbst nur mit altersbed. Gebrauchsspuren.
Kommentar
Artikelnummer MILI1586 Sachgebiet Militaria Schlagworte Aviation, Erster Weltkrieg, First World War, Fliegerei, Geschichte, History, Luftfahrt
€160,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Cerha, Vera Karin/ Treiblmayr, Christopher (Hg.)Nationalsozialismus
Weggewiesen 1938. Vom Gestern ins Heute geholte Schicksale jüdischer SchülerInnen am Realgymnasium Wien 7
€22,00 In den Warenkorb - Kodek, Günter K.Freimaurer/Geheimbünde
Unbeirrt durch den Lärm der Welt. Chronik der Freimaurerei in der II. Republik Österreich von 1945-1985
€39,80 In den Warenkorb - Schlesinger, RobertGeschichte
Gott sei mit unserm Führer. Der Opernbetrieb im deutschen Faschismus. (Mit einer Einl. von Ioan Holender)
€22,00 In den Warenkorb - Fischer, Heinz (Hg.)Austriaca
Die Zukunft der europäischen Sozialdemokratie. Sozialistische Bibliothek, Abt. 3: Die sozialdemokratische Bewegung, Bd. 3
€22,00 In den Warenkorb - Maderthaner, Wolfgang (Hrsg.).Austriaca
Auf dem Weg zur Macht. Sozialistische Bibliothek Abt. I: Die Geschichte der österreichischen Sozialdemokratie Bd. 1.
€22,00 In den Warenkorb